Gutes XLR-Kondensator-Mikrofon für 80 Euro?

4 Antworten

Konensator und wenig Nebengeräusche sind ein Widerspruch in sich. Wenig Nebengeräusche gibt es nur mit Dynamischen.

für 80 € gibt es ein Billiginterface und ein Billigmikrofon. 20 cm Abstand und gut klingen ? Leider damit nicht, auch nicht mit den vielgepriesenen USB- Auna´s und Kollegen. Entweder mehr Geld anlegen oder Abstriche machen, was möchtest du ? Dann gerne Tipps

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 30 Jahren als Duo und Solist Bühne + Recording

Schau mal bei Thomann nach dem "the t.bone SC 400". Das findet man auch bei Amazon, allerdings abzockermäßig überteuert.
Das Teil klingt für nur 49 Oironen erstaunlich gut, selbst mit einem "Popkiller" dazu bleibst Du unter 80 Oironen.


UnterhaltungNRW  14.04.2020, 14:55

Dann bitte ohne ordentlichen Kopfhörer hören. Auf einem ordentlichen Kopfhörer ist das Rauschen nicht zu überhören :-(

0
Basstom  14.04.2020, 15:22
@UnterhaltungNRW

Ich nutze ´nen AKG K240 MK2. Nix Besonderes, aber für´s Homerecording durchaus brauchbar. Dazu ein Steinberg UR22 MK2 Audiointerface, recorded wird mit Cubase 10.5 Pro. Mit Rauschen habe ich keinerlei Probleme, aber es mag sein, dass es bei Mikrofonen dieser Billigpreisklasse starke Serienstreuungen gibt.
Ich kann nur beurteilen, wie sich mein SC 400 in meinem Recordingumfeld verhält.

1
UnterhaltungNRW  14.04.2020, 15:50
@Basstom

ich hab´s gehabt. an einem Focusrite 2i2 1 gen. Hab´s verschenkt. Mir zu viel Hintergrund mit drinnen und zu viel Rauschen auf der Aufnahme (Cubase LE)

1
Basstom  14.04.2020, 15:54
@UnterhaltungNRW

Viel Hintergrund kann ich bestätigen, stört mich allerdings nicht, da ich das Teil rein stationär in einem Umfeld einsetze, in dem es nahezu keine störenden Hintergrundgeräusche gibt.

1