Gutes und günstiges Nierenfutter für Katzen?

2 Antworten

Hallo,

Bis jetzt hat sein Futter pro Tütchen 20 Cent gekostet.

Und was war in diesen Tütchen drin? Sicherlich auch nichts Gutes. Leider ist es so, dass minderwertiges Futter zu Nierenproblemen führen kann, daher ist es wichtig, dass man hochwertiges Nassfutter kauft. Und das kostet dann eben auch mal etwas mehr.

http://www.katzen-fieber.de/gutes-katzenfutter-erkennen.php

https://www.katzenkram.net/katzen-ernaehrung/hochwertiges-katzenfutter-erkennen/

Meine Frage ist nun, ob es auch eine oder mehrere günstigere und bessere Alternativen gibt, was man sorgenlos verfüttern kann?

Seniorfutter kann für nierengeschädigte Katzen verwendet werden. Achtet darauf, dass es hochwertig ist. Ansonsten bieten viele Hersteller extra Futter für nierenkranke Katzen an, z.B.:

https://www.vet-concept.com/fuer-die-katze/nassnahrung/spezialnahrung/katzenmenuenbsp%3blow-protein

http://www.animonda.de/de/produkte/integra-protect/uebersicht/&filter=&category=42&animal=1&contentid=2771

Ein richtig gutes und hochwertiges Nassfutter, welches extra für Katzen mit Nierenerkrankungen ist, kenne ich leider nicht.

Worauf man bei dem Futter achten sollte, kannst du hier nachlesen:

http://www.petsnature.de/infoseiten/katzen-ratgeber/ernaehrung-von-katzen/die-richtige-ernaehrung-bei-chronischer-niereninsuffizienz

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Bin selbst Hunde- & Katzenbesitzerin & arbeite im Tierheim.

Hallo WillowHexe,

für die Ernährung einer Katze mit Nierenkrankheit sollte unbedingt hochwertiges Futter verwendet werden, da sich sonst der Zustand der Katze noch verschlechtern kann. Schlechte oder minderwertige Inhaltsstoffe würden die Nieren nur zusätzlich belasten. Besonders wichtig ist viel Flüssigkeit. Verwende daher lieber Nassfutter und reduziere den Trockenfutteranteil.

Hier hab ich noch mehr Informationen zu diesem Thema gefunden: https://katzenmutter.com/futter-bei-nierenkrankheit.html

Wenn deine Katze bis jetzt ein bestimmtes Futter gewohnt ist, kann es anfangs etwas schwer sein ihr ein neues Futter anzugewöhnen. Leider ist eine Begleiterscheinung dieser Krankheit Übelkeit, welche die Katze mit einem neuen Futter in Verbindung bringen kann. Versuche daher die Umstellung nicht zu radikal zu machen, damit die Katze das neue Futter nicht ablehnt.

Hier findest du noch mehr Informationen zum Them CNI: http://www.katzen-fieber.de/cni-chronische-niereninsuffizienz.php

Ich wünsche dir und deiner Fellnase alles Gute! :)