Guter Prozessor für GTX 1070?

3 Antworten

Die Kombination Prozessor und Grafikkarte kannst du grundsätzlich ignorieren.

In der überwiegen den Mehrzahl der Fälle ist die Grafikkarte zu schwach und der Prozessor wird nicht so sehr benötigt.

In den anderen Fällen wird der Prozessor benötigt und die Grafikkarte nicht.

Das du Prozessor und Grafikkarte gleichermaßen benötigst kommt quasi nie vor. Daher kann man die Kombi Prozessor und Graffikkarte ingorieren und holt sich die Bauteilen unabhängig davon.


VINC767  11.01.2022, 20:57

Ich hab einen i7 3770k und weiß genau was er meint. Hatte den i7 4770 hier auch mal rumliegen, aber nie benutzt weil er langsamer war als der i7 3770k.

Spiele wie Warzone usw. sind eher CPU-lastig ausgelegt, ohne Hyperthreading läuft das Ding immer auf 100% (Framedrops). Hatte davor einen i5 3570k.

Aber selbst der i7 3770k geht übertaktet bei manchen Spielen in die Knie. Meine GTX 1060 6GB läuft da gemütlich nebenbei.

Ich würde ihm einfach empfehlen die Plattform zu verkaufen und sich ein Ryzen Prozessor mit Mainboard und DDR4 RAM gebraucht zu kaufen.

0

Passend für den Sockel? Du hast eigentlich schon die beste CPU für dein Mainboard (kannst eh nicht übertakten). Würde einfach das Mainboard, CPU und RAM verkaufen und dir ein Kit mit Ryzen Prozessor kaufen. Das kommt aufs selbe hinaus.

Von Experte computertom bestätigt

Hallo,

zu deinen Fragen:

  1. Die aktuelle Kombination ist in Ordnung so
  2. Für den Sockel hast du schon mehr oder weniger den besten Prozessor.
  3. Besser schon, lohnt sich aber nicht. Gehe auf eine aktuelle Plattform (Ryzen 5 5600x oder i5 12400F)

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler