Guten Tag, welche Begriffe gibt es auf deutsch für Luftbewegungen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist eine Liste von meinem Erdkundeunterricht

Hauch - kaum wahrnehmbar

Zephyr - leicht und erfrischend

Lüftchen - sanft, kaum spürbar

Brise - angenehm leicht

Wind - mäßige Intensität

Böe - plötzliche, kräftige Windzunahme

Sturm - stark und turbulent

Orkan - extrem heftiger Sturm

Monsun - saisonaler, kräftiger Wind

Zyklon - intensiver tropischer Wirbelsturm

Hurrikan - atlantischer Ozean, starker Wirbelsturm

Tornado - gewaltiger, rotierender Luftwirbel

Wirbelwind - schnell drehender Wind

Schirokko - heißer, südlicher Wüstenwind

Passat - beständiger, mäßiger Wind entlang des Äquators

Woher ich das weiß:Hobby – Ich hatte immer gute Noten ;)

Schauen wir doch kurz auf die Bft.-Skala:

Zug, Brise, Wind, Sturm, Orkan.

Böe für einen Stoßwind, Föhn für spezifischen Fallwind,

Aus anderen Sprachen übernommen: Zyklon, Hurrikan, Taifun (Begriffe klassifizieren Entstehungsort).

Lufthauch, (Säuseln), Lüftchen.