Gute Disssprüche gegeb jede Situation?

5 Antworten

Ich persönlich finde Beleidigungen oder "Disssprüche" zu benutzen charakterlich schwach. Die Person weiß sich nicht anders zu helfen. Darauf im Gegenzug eine Beleidigung oder Schimpfwort zu benutzen, ist ähnlich sinnlos.

Wenn dir etwas an der Person liegt, versuche ein normales Gespräch zu führen und das Problem herauszufinden, ohne dich zu sehr von deinen Gefühlen leiten zu lassen.

Wenn du jemanden wirklich treffen möchtest, dass über Persönliches. Das ist aber wirklich verletzend und das solltest du dir gut überlegen.

Du fragst in einem Internetforum nach Sprüchen, die nicht aus dem Internet stammen?! Wie unlogisch.

Sprüche sind immer platt - das liegt in ihrer Natur. Mit Sprüchen auf andere Sprüche zu reagieren, bringt dich deshalb nicht weiter. Steige aus diesen Spielchen lieber aus:

  1. Ignorieren. Du hast sicherlich auch wichtigeres zu tun, oder?
  2. Direkt mitteilen, dass du etwas anderes zu tun hast.
  3. "Auf ernste Anfragen reagiere ich, auf platte Sprüche nicht."
  4. Knutsche mit deinem Partner/deiner Partnernin rum. Dabei bekommt man keine blöden Sprüche zu hören, bekommt die Zeit aber auch prima ausgefüllt, ohne dass Langweile aufkommt. Sollte dein gegenüber Küsse mit Sprüchen kontern, wird es Zeit für eine Trennung.

Disst dich jemand absichtlich oder ein guter Freund?

Da gibt es nämlich einen großen Unterschied, wenn es jemand ist den du nicht kennst, der aber was gegen dich hat, dann versuche lieber ihn nicht zurück zu beleidigen, versuche es mit Humor zu nehmen oder ignoriere es komplett dann vergeht dem anderen der Spaß daran dich weiter zu beleidigen und dabei musst du nicht denken das du schwach bist, nur weil du dich ärgern lässt, du hast einfach mehr Köpfchen als dein gegenüber und wirkst so viel reifer.

Wenn es ein Freund ist dann versuche ihn mit der gleichen Art von Beleidigung zu treffen, also bei deiner Mutter, beleidigst du seine Mutter zurück, dabei aber auch darauf achten das du es nicht übertreibst und ihm gegebenenfalls anmerken, wenn er zu weit geht.

Konkrete Disssprüche will ich hier jetzt nicht verfassen haha.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dissen ist wohl nicht so ein Ding, das Du gut kannst?

Deine Reaktion könnte auf geistige Überforderung hinweisen. Das tut mir sehr leid für Dich. (Den zweiten Satz dann etwas langsamer und betont sprechen.)


SeasLukas  11.11.2019, 10:23

Da spricht wohl jemand aus Erfahrung xD

0
priesterlein  11.11.2019, 10:24
@SeasLukas

Ja, ich habe Erfahrung damit, mein Gehirn zu benutzen und Wörter zu kennen. Und Du?

0
SeasLukas  11.11.2019, 10:25
@priesterlein

Das war ja nur spaßhaft gemeint, fühl dich nicht gleich angegriffen. ;)

0
SeasLukas  11.11.2019, 10:31
@priesterlein

Ich muss zugeben auch für ein Beispiel war das ziemlich schwach von dir. Mit solchen Sprüchen reißt man heutzutage vlt. was bei Kleinkindern oder geistigbeschränkten Personen, aber sonst bei fast niemanden.

0
SeasLukas  11.11.2019, 10:35
@Fantastiq32

Ich schreibe nur ein Wort mal sehen, ob du draufkommst was ich meine. ;)
"ignorieren"

0

Wenn jemand zu mir sagt, dass ich hässlich bin, erinnere ich ihn daran, ob er keinen Spiegel daheim hat, um zu erkennen mit wem er so redet.