Gute Argumente um eine Katze zu bekommen :D

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also: wenn du bei der katze auch weder die Zeit noch die Lust hast, wird sie es dir "danken", indem sie deine Einrichtung auseinandernimmt.

Es ist von katze zu Katze verschieden. unsere hat einige Ecken in der Wohnung, wo sie an der Tapete kratzt. Dort haben wir Kratbretter angebracht. Am Sofa vergreift sie sich nur selten. Sie hat aber auch einen großen Kratzbaum und es wird regelmäßig ausdauernd mit ihr gespielt. Auch solltest du nicht vergessen, dass das Katzenklo täglich gereinigt werden muss, dass es nicht mehr so einfach ist, mal in den Urlaub zu fahren (jemand muss die Katze versorgen..) etc.

Auch die Anschaffung einer Katze sollte wohl überlegt sein.


JellyBelly1511 
Fragesteller
 28.09.2011, 15:30

Ja das mit der Zeit und Lust hat sich aufs Gassi gehen bezogen... Eine Katze kann man auch mal alleine zu Hause lassen wenn morgens alle zur Schule oder Arbeiten gehen.. Ein Kratzbaum wäre ja kein Problem, aber viele Katzen suchen sich oft ihre eigene "Kratzstelle" aus ...

0
Sumselbiene  28.09.2011, 15:46
@JellyBelly1511

Unsere hat ihren Kratzbaum sofort angenommen. Und wie gesagt, wenn sie eine Stelle in der Wohnung hat, wo sie unheimlich gern an der tapete kratzt und sich durch nichts abhalten lässt, dann könnt ihr dort ein Kratzbrett anbringen.

Und auch wenn es eine Katze ist, darf man die Erziehung nicht vernachlässigen!

0

aber niemand in der Familie hätte die Zeit und Lust mit ihm Gassi zu gehen und richtig mit ihm zu spielen.

Du musst mit einer Katze zwar nicht Gassi gehen, aber wenn da schon von vornherein fehlende Lust im Spiel ist, dann lasst es bitte mit der Katze - und auch mit anderen Haustieren.

Wenn du UNBEDINGT ein Haustier willst und dann aber gleich wieder solche Einschränkungen machst, dann wird das keinem Tier gerecht, denn keines eignet sich dazu, dass man es vorholt, wenn man Lust dazu hat.


JellyBelly1511 
Fragesteller
 28.09.2011, 16:18

Boah verfolgt des mich jetzt mein leben lang hier auf GF ?? mit Hunden muss man 1 Stunde lang auf einer Wiese spielen und immer wieder son Schei* Ball werfen. Bei Katzen ist das schon relativ einfacher ...

0
Capricornio  28.09.2011, 17:44
@JellyBelly1511

Echt? Mit einem Hund muss man zwar noch sehr viel mehr machen und nicht jeder Hund spielt mit einem Ball,schön wärs^^

Aber eine Katze braucht auch viel Zuwendung. Außerdem werden Katzen auch älter als Hunde. Meine Katze braucht meist noch mehr Aufmerksamkeit als mein Hund,also täushc dich da nicht. Die will,vorallem wenn sie noch jung ist auch spielen.Mit Bällen,Federspielzeugen etc.

0
JellyBelly1511 
Fragesteller
 28.09.2011, 20:32
@Capricornio

Ja schon aber nicht im unbedingt im Freien. Und meistens Spielt eine Katze wann sie will und wie lange sie will ...

0
jokerfreak  01.06.2012, 14:18
@JellyBelly1511

Naja, wenn du ihr das Spielzeug wegnimmst, kann sie nicht mehr spielen. Und doch, manche Katzen möchten (vor allem!) draußen mit dir spielen und von dir beschäftigt werden, nur halt nicht mit Bällen, sondern anders.

0

Wenn man Pech hat, dann zerkratzt sie die Möbel, manchmal sogar die Tapete. Das ist eine Charakterfrage. Es gibt Katzen, die würden das nie machen und es gibt welche, die zerstörungswütiger sind, leider.

Holt am besten eine aus dem Tierheim. Dort gibt es massenweise Babykatzen(gibt auch ausgewachsene, aber ich nehm mal an, ihr wollt ein Baby). Die suchen alle ein Zuhause.

Gute Argumente? Hmm, sag, dass es dein größter Wunsch ist und dass eine Katze dich sehr glücklich machen würde. Das ist doch ein gutes Argument. Du kannst auch noch sagen, dass es erwiesen ist, dass Tiere einen guten EInfluss auf die menschliche Psyche haben.:)

Wennn man Angst um seine Möbel hat, sollte man besser auf ein Haustier verzichten. Toleranz müssen Tierbesitzer mitbringen, sonst klappt es nicht, zwischen Mensch und Tier. Soll nicht heißen, dass Haustiere an Zerstörungswut leiden, aber Missgeschicke passieren eben.

Da Katzen noch älter werden als Hunde, könntest du dieses Argument bringen: "Mama, wenn ich in ein paar Jahren ausziehe, hast du immer noch die Katze und bist nicht so allein, denn die bleibt dir bestimmt dann noch mindestens weitere 10 Jahre erhalten."

Ansonsten ist es so wie Sumselbiene schreibt.