Gut & Günstig Käseaufschnitt gesetzlich nicht verpflichtet Angaben zu den Zutaten zu machen (mikroribielles Lab oder nicht)?

1 Antwort

Soweit mir bekannt, müssen zumindest bei im Endprodukt reaktiv unwirksamen, und funktionell nicht mehr aktiven Hilfsstoffen in der Zutatenliste keibe gesonderten Angaben offiziell gemacht werden.

Zudem arbeitet schon lange keine kommerzielle Großkäserei mehr mit natürlichem Lab aus dem Kälbermagen, sondern nur noch mit dem künstlich nachempfundenen Gerinnungsenzym.

Nur kleine und traditionelle Manufakturen müssen noch genauer deklarieren, wenn sie sich ganz genau auf bestimmte Regionalrezepturen auch zur Herstellung ausdrücklich auch in der alttraditioneklen Herstellungsweise nach rechtlich geschützter Tradition & Herkunft beziehen wollen.


Arakhis 
Fragesteller
 26.07.2023, 17:41

Danke für die schnelle Antwort! Würdest du sagen ich könnte bedenkenlos dieses Produkt konsumieren als Vegetarier?

0
Gnurfy  26.07.2023, 18:13
@Arakhis

Warum nicht, wenn es für Dich als Vegetarieraußer Problem steht, Ei- / und Milcherzeugnisse grundlegend ergänzend zu Deiner überwiegend vegetarischen Ernährungsweise dennoch bei zu konsumieren.

Gesondertes Tierwohl darfst Du natürlich da dann nicht erwarten bei den grosen Handelsmarken, wenn Dir als Vegetarier dabei zumindest reicht, dass kein komplexeres (Wirbel-) Tier durch Deine ergänzende Beiernährung sterben darf.

Modifizierte Bakterien stellen da dann unter künstlichen Bedingungen ein ähnliches Gerinnungsmittel woüie das ursprüngliche "Lab" aus dem Kälbermagen her; aber damit muss längst kein Kälbchen mehr sein Leben mehr lassen für dieses Gerinnungsenzym.

Eine Legehenne ohne Hahn ist im Gegenzug etwas wie eine Frau ohne (Wunsch) Mann mit natürlicher Ovulation.

Sie legt nur weniger Eier und darf teils ERHEBLICH länger und ggf. natürlicher leben als ein Chick bei KFC.

Als überwiegende(r) Vegetarier(in) machst Du moralisch daher kaum etwas sündiger wie unsere sesshaften Urvorfahren, wo es ein paar Milchtieren und eierlegenden Vögeln gut genug im Zusammenleben ließen, dass viele Kilo Käseerzeugnis und etliche Liter Milch nebst ettlicher Eier in beschützter Begleitung den sesshaften Speiseplan der ganzen Bauernschaften stets bis zum hohen Alter vor gravierender Krankheit des Haustiers im gegenseitigen Nutzen bereichern konnten.

0
Arakhis 
Fragesteller
 26.07.2023, 20:46
@Gnurfy

Also ich will nicht das Thema wechseln (ich bin ideologisch vegan, nur praktisch hier und da noch Käse oder Ei im Teig zb, ansonsten Hafermilch, bishin zum johannisbrotkernmehl statt Ei.).. entsprechend halte ich selbst vom lokalsten bio Betrieb nichts (Lebenserwartung der Tiere genauso niedrig statistisch, Zwangsbefrichtung, Hörneramputieren obwohl Hauptkommunikationsorgan, permanente Trennung von den Kindestieren)

Meine Frage: Diese Produkt "Gut und Günstig: Käseaufschnitt" mikroribielles Lab oder nicht? 😅

0