Guppys Flossenfäule?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist absolut sinnlos, Fressfeinde für Guppy-Nachwuchs kaufen zu wollen. Das würde nur in einem größeren AQ funktionieren und auch nur dann, wenn man niemals füttert. Ansonsten fressen auch die Feindfische lieber einfach zu bekommendes Fischfutter, als den sehr schnellen Jungfischen nachzustellen ...

Und für ein 60er Aquarium gibt es überhaupt keine Fische - auch KEINE Zwergbuntbarsche - die dort verantwortungsvoll gehalten werden können - und auch die fressen den Nachwuchs nicht.

Lass die Kleinen mit im Becken - wenn zu viel Nachwuchs da ist, hört die Produktion von alleine auf. Ein Guppy-AQ ist immer voll - aber das macht nichts, wenn du auf eine gute Wasserhygiene achtest.

Ach so, die Flossen: Je nachdem, wie lange die Kupfersalmler schon aus dem Becken sind, hatten die Flossen noch keine Zeit nachzuwachsen. Denn das passiert, so lange die Flossenwurzel nicht beschädigt ist - und bei deinen Fischen sind ja tatsächlich nur die Flossen etwas zerrupft.

Flossenfäule sieht anders aus. Aber mit vielen großzügigen Teilwasserwechseln (mit der korrekten Temperatur!) hilft bei allen Problemen im Aquarium - auch bei Flossenschäden.

Sieht aus wie Verletzungen von den Salmlern.

Zumindest sieht Flossenfäule gleichmäßiger aus.

An den Flossen sieht man auch, dass diese teilweise herausgebissen wurden.

Die Flossen wachsen nicht mehr nach. Die Guppys müssen jetzt damit leben.

Außerdem ist ein 60 l Aquarium viel zu klein, für so viele Fische. Auch 200 l scheint für über 50 Fische noch zu klein auszufallen.

Bei so vielen Fischen rate ich zu einem 500 l Aquarium.

Das Aquarium sollte immer mehr Pflanzen als Fische enthalten.


Nicole10081986 
Fragesteller
 04.02.2022, 10:16

Danke für die Antwort. Im großen Becken habe ich zur Zeit 8 Fische. Die ganzen Jungtiere hab ich im kleinen Becken zwischengelagert, weil ich vorhabe diese abzugeben.

1

Ich vermute, dass das die Salmler waren.

Ich hatte auch mal das Problem mit viel zu viel Guppy-Nachwuchs. Mir wurde damals empfohlen, ein Pärchen Zwergbuntbarsche anzuschaffen. Die haben wirklich nur nach den Jungfischen geschnappt, aber die Großen in Ruhe gelassen.

Das hat super geklappt.


Nicole10081986 
Fragesteller
 04.02.2022, 09:48

Danke für den tip.

0
dsupper  04.02.2022, 12:26

Es gibt aber eigentlich gar keine Zwergbuntbarsche, die man verantwortungsvoll in so einem kleinen Becken pflegen kann! Und alle Zwergbuntbarsche sind sehr heikel zu pflegende Zierfische, so dass sie in einem AQ mit nicht aufbereitetem Wasser und einem meist zu hohen Besatz ganz schnell sterben.

0
Munga01  04.02.2022, 12:28
@dsupper

Ich fand die nicht heikel und die sind auch nicht gestorben. Aber gut, mein Becken war schon um Einiges größer. Da hast du wohl Recht.

Aber es gibt sicher auch noch passendere Fressfeinde.

0
dsupper  04.02.2022, 12:33
@Munga01

nein, die gibt es für ein so kleines Aquarium nicht. Welche Zwergbuntbarsche hast du als Fressfeinde eingesetzt? Ich kenne keine, die zuverlässig Guppy-Nachwuchs fressen ...

0
Munga01  04.02.2022, 12:37
@dsupper

Das waren südamerikanische Zwergbuntbarsche.

0