Guckt ihr die Serien auf Englisch weiter? wie z.b Pretty litlle lairs oder gossip girl

11 Antworten

Teils teils... wenn du die Serie RICHTIG gut kennst, dann begreifst du auch wovon die reden... Aber schaden kann es nie einen deutschen untertitel mit einzufügen...

 

Wenn du mal bedenkst das die meisten GUTEN serien nicht mal hier in deutschland veröffentlicht werden ist so n Deutscher untertitel besser als die deutsche sprache...

 

Ich schaue nur englische folgen mit Untertitel :D is ja nix schlimmes.

 

Gossip Girl ist in Englisch zum Beispiel viel besser als das Original... Und The Vampire Diaris sowieso.... Mach deine Serien net durch Deutsche Synchro Kaputt und schau lieber Englisch :D

Also ich hab meine Serien am liebsten auf Englisch ;D .. Anfangs mit englischen Untertiteln, um in die Aussprache der Schauspieler reinzukommen .. Bei mir ist es beispielsweise vorallem Supernatural, und die ersten 3 Folgen hab ich mit Untertitln geschaut, dann hatte ich die Aussprache der beiden eigentlich soweit im Ohr, dass ich das meiste auch ohne Untertitel verstanden habe .. Was sich mir dann immernoch nicht erschlossen hatte, verstand ich durch den Zusammenhang .. Also, ich kanns echt jeden empfehlen, du lernst englische Redewendungen, die Aussprache, einzelne Wörter, die du im Unterricht nie lernen würdest, aber auch welche, die du gut im Unterricht einbringen kannst (ich versteh inzwischen jedes einzelne Wort, auch neue mVokabeln, da ich die eben bereits kenne .. Jaa, kommt auch ganz gut beim Lehrer an, wenn man alles weiß ;D;D) .. Ausserdem chatte gleichzeitig online mit einigen Amerikanern, und ich muss sagen, ich hab inzwischen keinerlei Probleme mehr, selbst frei zu schreiben ..

Oh, und zum Thema Amerikaner: ich hab inzwischen einen totalen amerikanischen Akzent, da die Schauspieler so .. Naja, amerikanisch halt reden ;D .. Find ich ziemlich cool ;D

Und ja, wie bereits gesagt, die Wortwitze gehen im Deutschen echt verloren, die Originastimmen passen auch einfach besser zu den Charakteren ..

Ich schaue mir alle englischsprachigen Filme grundsätzlich im Original an. Die Originalstimmen der Schauspieler sind viel natürlicher und nicht so "überdreht" wie die deutschen Synchronstimmen. Außerdem bekommt man viel mehr von der landesspezifischen Atmosphäre mit. Viele Wortspiele und auch der Charme der Schauspieler gehen bei der Synchronisation verloren. Wenn Dein Englisch nicht s gut ist, schau dir die Serien zunächst mit Untertitel an und schalte sie, wenn Du Dich in die Sprache bzw. den Slang reingehört hast, ab.

Viel Spaß!

die 3. Staffel von Gossip Girl kommt im Fernsehen. Immer Montags um 20:15 auf SIXX

Die Untertitel sind eigentlich ganz okay, natürlich sollte man schon n bisschen was davon verstehen. :)

Ich kuck auch immer meine Lieblingsserien auf englisch weiter :p