Gskill Ram + Corsair Ram?

6 Antworten

Kannst du machen, aber dann wars einfach nur dämlich, dass du den Trident Z Royal gekauft hast (wars mMn ohnehin). Hynix C-Die macht die Timings von Samsung B-Die in keinem Fall mit

Wenn du 32GB haben willst, such dir ein Kit mit Micron Rev-E und übertakte es, zum Beispiel Crucial Ballistix

https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g30c15u4b-a2222382.html?hloc=at&hloc=de

Latenzen werden zwar minimal schlechter sein als mit B-Die, aber dafür hast du 32GB und das sogar für weniger Geld

Technisch funktioniert das. Du verlierst nur die 200MHz Taktung und die 2 Zyklen Cas-Latenz. Was irgendwo ein Verlust von 2-3% sein sollte.

Praktisch ist das sehr wahrscheinlich ein Verlust, der nicht sein müsste. Weil solange Du nicht aufwendiger programmierst oder mit virtuellen Maschienen spielst, brauchst Du den größeren Ram nicht und es bleibt nur der Nachteil der 2-3% und Du hast keinen Vorteil aus dem zusätzlichen Speicher.

Ja, aber dann wird sich der G.Skill Ram runtertakten. Aber ansich ist das kein Problem

Woher ich das weiß:Hobby

Könnte gehen, allerdings hast du dann unnötig viel Geld für den ziemlich guten Trident Z ausgegeben, weil er dann nur so schnell laufen kann wie der Corsair-RAM. Die 3200 C14 vom Trident Z wird der Corsair RAM wohl nicht mitmachen.

Das geht. Aber der g-skill ist b-die der Corsair eher C-Die oder so. Das würde den g-skill dich nicht unerheblich abbremsen