Grundschullehramt + Logopädie

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich bin Logopädin und hab die Schulausbildung gemacht mit Staatsexamen am Schluss. Nebenher eine andere Ausbildung oder ein Studium ist nicht möglich - meines Erachtens nach. Schließlich ist die Ausbildung eine Vollzeit-Schulausbildung. D.h. du bist jeden Wochentag von 8:00 - 15:30 oder 16:00 in der Schule. Mit Vorbereitung / Lernen usw. bleibt da nicht mehr so viel Zeit für ein Studium.

Ich kenn Logos, die studiert haben, aber keinen, der NUR studiert hat. Jeder hat erst die Ausbildung gemacht (ist eben praxisnaher) und dann das Studium noch draufgesetzt. Große berufliche Vorteile hatte hinterher (soweit ich bis jetzt weiß) keiner davon. Arbeiten alle ganz normal angestellt (bei normalem Gehalt) oder in eigener Praxis.

Du kannst Sprachheilpädagogik studieren. Oder Sprachtherapeut. Da hast du Sprache und Studium gekoppelt. Da kenn ich auch Leute, die alle erzählt haben, dass der Einstieg in die Praxis schwergefallen ist, weil sie es vom Studium her eben nicht kannten. Waren aber alles gute Therapeuten.

Fazit: Kombinieren würde ich´s nicht. Immer schön der Reihe nach. Ob Lehramt oder Logo - das musst du wissen. Sind meiner Meinung nach 2 völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Wenn´s dir ums Studieren geht, dann sind Sprachtherapeut o.ä. gute Varianten.

Hoffe, das hilft weiter.

Hallo,

erkundige dich nach dem Lehramt Diplomsprachheilpädagogik. Die Lehrer arbeiten in der Förderschule für sprachgestörte Schüler.

LG

E.Schwung

  1. nein

  2. weiß nicht

  3. mhmhmhm glaub es verbessert sich nicht besonders, außer du findest ne totale nische, wo du beides brauchst

  4. lehramt, A12 beamter