Grundlagen Physiotherapie im Sportunterricht?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Eher nur als Randthema denkbar 50%
Nein, das passt nicht in den Sportunterricht 50%
Ja auf jeden Fall 0%

3 Antworten

Der Grund für die Unbeliebtheit ist nicht, dass es keinen physiotherapeutischen Anteil gibt, sondern das es ein Unterrichtsfach ist und sich daraus Konsequenzen ergeben. Diese Konsequenzen sind:

  • man muss dann Sport machen, wenn das Fach auf dem Stundenplan steht.
  • man macht nicht den Sport, den man möchte
  • man sucht sich nicht aus, mit wem man Sport machen möchte
  • wenn man nicht so sportlich ist, hat das negative Konsequenzen

Mit den Grundlagen der Physiotherapie sollen sich - ganz unabhängig vom Sport -diejenigen beschäftigen können, die das möchten. So würde ein Schuh daraus.

An demokratischen Schulen bestimmt jeder selbst, ob, wann und welchen Sport er macht. Dort existiert das Fach nicht und dennoch machen fast alle irgendeinen Sport. Sei es, weil sie sich interessieren oder weil sie von anderen Schülern aufgefordert werden mitzuspielen. Es hat jedoch keine negativen Konsequenzen, wenn sie ablehnen.

https://sudbury-berlin.de/sudbury-schulkonzept/grundsatze/

Gruß Matti

Man sollte die Hobbyfächer komplett aus der Schule entfernen.

Nein, das passt nicht in den Sportunterricht

Man sollte unnötige Fächer wie Sport einfach streichen.