Gründe für eine defekte Diode?

6 Antworten

Leuchtdioden sind zwar Dioden, aber ihr Zweck ist es zu leuchten, nicht als Diode zu fungieren. Wird eine LED verpolt eingebaut, kann sie durch die gleiche Spannung, mit der sie in Durchlassrichtung normal leuchtet, in Sperrrichtung bereits zerstört werden.

Durch zu hohen Strom kommt es sehr oft durch die Überhitzung zu einem Durchlegieren des pn-Übergangs. Dieser wird dann niederohmig bzw. verwandelt sich in einen Kurzschluß. Oft wird dann der Spannungsabfall über der Diode sehr klein, wodurch der defekte pn-Übergang nicht weiter geschädigt wird.

In Flussrichtung fließt einfach viel Strom, der die Diode erhitzt. Wenn sie zu heiß wird geht sie kaputt. In Sperrrichtung fließt bei hoher Spannung auch irgendwann mal Strom, der sogenannte Leckstrom. Wegen der hohen Spannung reicht schon ein niedriger Strom, um die Diode zu heiß werden zu lassen

Im Regelfall durch Überlastung, Alterung, schlechte Materialzusammensetzung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gründe für ein kaputtgehen einer Diode könne Überlastung, Überspannung, äußere witterungseinflüsse... sein