Großstadt oder Kleinstadt was denn nun

4 Antworten

An den Rand einer Großstadt ziehen. Da seid ihr mit der U-Bahn in wenigen Minuten in der Stadtmitte - und mit dem Fahrrad in 5 Minuten draußen... Oder an den Rand eines Stadtparks... Suche einmal mit google earth einige Bereiche deiner Zielstadt ab...

ich hasse Großstädte auch. Ich bin da ungefähr bis 4 Jahren aufgewachsen und dann ist meine Familie umgezogen. Ich hatte gar nicht gewusst, das es so schöne Orte wie dir Natur gibt, Wenn man nur Großstadt kennt, denkt man bei Natur an die langweiligen Parks wo die Bäume quadratisch geordnet in einem Feld un mit Zäunen umgeben wachsen. Seit dem ich umgezogen bin, komm ich nur in "Notsituationen" in die Großstadt.

Man kann auch in einer Großstadt abschalten - ich lebe in einer solchen. Es gibt ja nicht nur Häuser - Natur gibst auch hier.

Als vorteilhaft sehe ich es an, nicht unbedingt ein Auto haben zu müssen. Ich kann vieles - Einkaufsmärkte, Ärzte, Veranstaltungorte, Ämter - zu Fuß oder per Straßenbahn/Bus erreichen.

Ich bin nicht nur in einer Kleinstadt geboren, und lebe dort schon mein ganzes Leben, ich meide auch Großstädte konsequent. Ich kann diesen lauten, unruhigen, tösenden, anonymen Ballungszentren bildenden Metropolen nichts abgewinnen. Was ist an einer Großstadt toll? Wenn du meine Meinung wissen willst - nichts. Ich liebe meine ruhige, leise, gesellige, nette Kleinstadt (Rudolstadt, Thüringen - siehe meinen Account oder Wikipedia) über alles. Und ich gehe hier sicher nicht weg. Ich werde allen Vorraussichten nach in 5 Jahren, bei der übernächsten Kommunalwahl, als Stadtrat kanidieren. Mein Tipp: Bleibe da, und gehe nicht weg, egal was dein Freund sagt, kannst ihn ja überreden. Oder falls er nicht einlenkt, dann gehe halt mit, eine Beziehung ist der Wohnort (wahrscheinlich) nicht wert.