Großer Unterschied zwischen 60hz und 144hz monitor?

3 Antworten

Achte darauf Dich nicht von anderen Leuten dazu leiten zu lassen, wenn diese so Aussagen bringen, wie "den Unterschied spürst Du nicht in Windows selbst" oder dergleichen.

Fakt ist: Für empfindliche Augen sind 144 Hz allemal wesentlich (!) angenehmer, als flimmernde 60 Hz.

Ich persönlich kann Dir ein "Lied" davon erzählen. Bei dem HP-Bildschirm, der quasi nur ausrangiert rechts von mir steht und den ich "nur" in Cubase als zweiten Bildschirm nutze, der hat 60 Hz und der sticht mir ganz extrem ins Auge bei dieser Frequenz - ganz gleich, welche Helligkeit, welchen Kontrakst und welche Sättigung ich da einstelle.

Bei 144 ist das Auge wesentlich entspanner. Wer die Zeiten mit den Röhrenfernsehern mitgemacht hat, weiß das ohnehin. Da waren die 100 Hz bzw. 120 Hz-Bildschirme ruhiger fürs Auge, als die flimmernden 50 Hz-Kisten. Bei den "Flachbildschirmen" ist es (für das Auge) aber dasselbe Prinzip:

Flimmern = anstrengend
Weniger flimmern = weniger anstrengend. Punkt.

Ich empfehle daher dringend einen Bildschirm mit 144 Hz. Mit "Gaming" hat das ohnehin nichts zu tun. Hauptsache, der Bildschirm kann in Windows selbst mit 144 Hz betrieben werden. Darauf kommt es doch bei den meisten Leuten an, die für ihre Augen ein RUHIGES BILD haben wollen, ohne, dass die Augen tränen.

Tipp: PC Welt-Bildschirm-Tool runterladen und darüber noch Helligkeit und Konstrast nachjustieren. Ist sehr, sehr nützlich. Bitte informieren. Gold Wert.

Zuerst einmal hängt alles von deinem PC ab. Wenn du keine 144 FPS in den genannten Spielen bekommst, sonder nur 60, dann lohnt sich natürlich kein 144 Hz Monitor. 

Aber grundsätzlich ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht und es ist den Aufpreis wert. Wenn du dir einmal einen 144 Hz geholt hast, willst du nie wieder zurück zu 60. 

Eine Alternative wäre auch noch ein Monitor mit einer höheren Auflösung, da gehen dann aber nur 60 Hz.

Also, was für einen PC hast du?


HerrMajor1337 
Fragesteller
 04.07.2016, 16:29

Gerade habe ich nen fx6300 und ne r9 270x und spiele full hd auf nem 60hz monitor, was den pc angeht, ps4 am selben monitor, aber ich werde mir ende des jahres nen neuen pc holen, i7 6700k und gtx 980 oder 1080, weiss ich noch nicht genau, aber nächsten monat schon nen neuen monitor, denn meiner ist mittlerweile 5 jahre alt und zerfällt langsam xD merke ich auf der ps4 auch unterschiede zwischen den herz zahlen? denn mein ausgewählter monitor kostet 160€ 24 zoll, 1ms und 60 herz , oder 24 zoll 1ms 144herz 230€ somit will ich mir jetzt wenn ich ihn denn brauche  kann, auch schon nen 144 herz monitor holen, bevor ich mir ende des jahres wieder nen neuen holen muss, versteht sich denke ich..

0

Huhu,

ich persönlich finde es mit 144hz Monitoren wesentlich angenehmer und flüssiger zu spielen. Du hast das Gefühl, dass das Spiel einfach besser und runder läuft. Nicht das 60hz schlecht wären; aber wer einmal mit einem 144hz Monitor gespielt hat wird so schnell nicht mehr loslassen (können).

Das mit dem Aufpreis ist so eine Sache. Für den einen sind 100-200 Euro viel Geld, für den anderen nicht. Wenn Spiele spielen dein Main-Hobby ist, ist es das bestimmt wert. Andere Hobbys kosten nicht weniger Geld :)