Großen Raum schnell heizen?

8 Antworten

Eine sinnvolle Maßnahme, dir wirkungsvoll ist und schnell umzusetzen ist, gibt es meiner Meinung nach nicht.


Du könntest aber beim nächsten Tapezieren oder Streichen nach der Entfernung Deines alten Wandbelages an Wänden und Decken Dämmplatten (Styropor o.ä.) oder -Wolle (Steinwolle o.ä.) auf die Wände aufbringen und dann als neue Wand Rigips-Platten. Das dazu erforderliche Blechteilegerüst (z.B. von Knauff) ist leicht zu verarbeiten und zu befestigen. Auch die finanzielle Investition ist überschaubar.


Das ist sicher lich ein wenig aufwändig, wird aber die Wärmeverluste in Deinem Zimmer drastisch reduzieren.


Am effektivsten wären n atürlich bauliche Maßnahmen. Kurzfristig würde ich aber dazu raten den Heizkörper frei zu halten, also nicht zu stellen. HElfen kann ein kleiner Ventilator der die warme Luft über der Heizung verwirbelt. Hintergrund ist: Die warme Luft sammelt sich an der Zimmerdecke, wo die Wärme aufgrund mangelnder Dämmung nach außen abgeführt wird. Wenn du die warme Luft aber besser mit der Zimmerluft mischt, wird es etwas wärmer im Raum.

Da musst du die Heizung 24h anlassen. Wenn es dann nicht warm wird, bitte deine Eltern die Heizungsanlage höher zu stellen, oder dir einen größeren Heizkörper einzubauen. Heizkörper bitte nicht abdecken oder zustellen, damit die Wärme raus kann.

Hast du schonmal an eine Infrarotheizung gedacht? Die geben sofort Wärmestrahlung an ihre Umgebung ab. Sobald man sie anschaltet ist es sehr angenehm.

Wenn du boiler hast musst du die erstmal aufdrehen damit heizung mehr warm macht