Grillen auf Schamottsteinen?

3 Antworten

Die Schamottsteine können überall verwendet werden. Das Problem ist nur, dass sie relativ leicht zerbrechen. Ihr könnt einen Rost auf die Steine legen, damit das Grillgut nicht im Staub liegt, oder so Alupfannen, ganz wie ihr wollt. Wenn der Grill oben offen ist, ist der Zug besser. Das ist gut so, dann habt ihr immer genug Glut für euere Leckereien.


simpsonssohn 
Fragesteller
 03.04.2014, 16:17

die Seite kenne ich schon, hilft mir leider nicht weiter, trotzdem danke.

0
hauseltr  03.04.2014, 22:51
@simpsonssohn

Wieso hilft die nicht weiter?

Nun werden als Halterung für den Grillrost verzinkte, nicht rostende Eisen eingesetzt. Diese sollten in einem entsprechenden Abstand auf beiden Seiten auf die Steine gelegt und mit Mörtel fixiert werden!

Schamottsteine sind feuerfest und isolieren, wie willst du da unter ein Feuer anmachen und damit grillen? Das Feuer wird auf den Steinen betrieben, darüber kommt ein (verstellbares) Gitterost.

0
simpsonssohn 
Fragesteller
 04.04.2014, 07:46
@hauseltr

ok, danke für deine Antwort. Meinst du ich soll alle 3 Wände mit Schamott verkleiden oder reicht die Auflagefläche?

0

ist nicht bedingt, soviel Hitze gibt die Grillkohle nicht ab, das solche Steine nötig sind, es erfüllt den gleiche Zweck wenn man Alufolie unter der Kohle legt


simpsonssohn 
Fragesteller
 03.04.2014, 16:58

danke für den tipp. meinst du ich soll an den drei "wänden" des grills irgendwo ein loch für besser durchlüftung des grills machen oder ist dies überflüssig weil er oben offen bleiben soll?

0
rudelmoinmoin  03.04.2014, 17:07
@simpsonssohn

ja, es muss Sauerstoff anziehen können, sonst geht die Glut schnell wieder aus, etwas höher wie die eigentlich Glut ist, ein 3-5 Luftlöcher einbauen, wenn du es Mauerst ein rundes Plastikrohr mit einbauen, was man später raus ziehen kann, etwas schräg nach außen abfallen lassen

0