Griechische Landschildkröte im Winterschlaf aufgewacht. Was tun?

1 Antwort

Hallo,

deine Frage ist nun schon etwas älter, aber ich antworte trotzdem einmal.

Das Aufwachen hat nichts mit der Jahreszeit zu tun, sondern mit der Temperatur. Das ist auch der Unterschied zwischen Winterschlaf und Winterstarre. Wenn Schildkröten "wach" werden, liegt es meist an zu hohen Temperaturen. Schon ab über 8 Grad beginnt der Stoffwechsel wieder zu "laufen". Ideal sind 4-6 Grad. Oft sind beispielsweise Keller daher ungeeignet, weil es dort zu warm ist, die Schildkröte ist aktiver und der Stoffwechsel funktioniert. Die Folge ist Gewichtsverlust und dass Abfallprodukte nicht ausgeschieden werden können, denn dafür ist es wiederum zu kalt. Auch eine zu trockene Haltung, z.B. im Heu, führt zu Gewichtsverlust.

Wenn deine Schildkröte trotz konstanten Temperaturen aktiv ist, könnte ggf. eine Krankheit oder ein Parasitenbefall dahinter stecken. Ob es wahrscheinlich ist, kann ich nicht beurteilen, dafür kenne ich die Vorgeschichte nicht.

Wenn die Aktivität zügig nachgelassen hast, brauchst du dir womöglich keine Sorgen machen. Vielleicht hat sie ihre Lage einfach nur korrigiert.

www.griechische-landschildkroeten.de/haltung/winterschlaf

lg