4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du während des Games noch den Bildschirminhalt als Video aufzeichnen und streamen können willst, dann betrifft diese Zusatzlast hauptsächlich Deine CPU und die Infrastruktur und weniger die Grafikkarte. Die Grafikkarte muss nach wie vor nur ihre Aufgaben von der CPU erfüllen und die Bilder entsprechend der Vorgabe ausgabebereit rendern. Die CPU muss jedoch die rückläufigen Ausgabedaten der Grafik zurück auf das Laufwerk schreiben lasse , nachdem sie zuvor von der CPU in das entsprechende Videoformat umgewandelt und komprimiert wurden.

Wenn Deine FPS - Ausgabe also selbst bei geringer Auflösung und minimalen Details durch Zuschalten von Mitschnitt / Streaming stark einbricht, dann vergleiche hier mal die jeweilige Auslastung der CPU beim Standalone-Gaming und zusätzlichem Mitschnitt / Streaming.

Meistens kommt es dabei nicht auf die Grafikleistung an, sondern auf die CPU.

Allerdings kann ich dir, selbst wenn es wahrscheinlich ausreichen würde, die 750Ti nicht mehr empfehlen, da sie bereits sehr alt ist. Kauf dir lieber für ein wenig mehr Geld eine RX480 oder direkt eine gute APU, wie z.B. AMD Ryzen 2400g.


CoolHarry21  07.11.2020, 11:22

Ich habe einen Laptop und möchte ebenfalls aufnehmen und streamen, allerdings Minecraft, doch bekomme ich ständig die Meldung die Koordination sei übetlastet und Folge dessen hängt sich die Aufnahme stets auf. Kannst du mir eine gute Gtafikkarte bis 200€ empfehlen, welche ich extern anschließen kann und das Problem behebt?

0
David67481  25.02.2021, 12:59
@CoolHarry21

Extern wird sehr schwer und vorallem teuer. Unter 200€ wirst du da vermutlich nichts bekommen...

1

naja, wenn du weiss dass Highend-Karten wie eine GTX 1080 ti über 1000 € kosten, kannst du auch ohne Kenntnisse in etwa vermuten, dass eine GraKa von 42 € wohl nicht ganz der Bringer ist. Andrerseits ist Fortnite nicht besonders anspruchsvoll.

Zum Spielen würde sie reichen aber zum Spielen + streamen/aufnehmen habe ich meine Zweifel


VariousArtist  23.04.2018, 14:09

Du weißt schon, dass es die 1080 Ti bereits für ca 770€ gibt?

0
peddahpanh  23.04.2018, 14:25
@VariousArtist

und dass die verlinkte Grafikkarte eine Fake-GPU mit geflashtem BIOS ist, weshalb dieses Angebot ein Betrugsversuch darstellt..

0
Duponi  23.04.2018, 15:20
@peddahpanh

ups? so genau hatte ich mir die Karte gar nicht angeschaut. Danke für die Info

0
Duponi  23.04.2018, 15:20
@VariousArtist

die Preise für die 1080 ti gehen von 770 bis 1300 €, also sind 1000 ein guter Mittelwert

0

BITTE, FINGER WEG

diese GPU ist keine echte GTX 1050 oder 750Ti wie es im Anzeigentitel steht.

Bei dieser Karte handelt es sich um eine wesentlich ältere, schwächere Karte mit billigem China-Kühler und verändertem Bios was dem Kunden im Glauben lässt es sei eine der genannten Karten

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachinformatiker für Systemintegration

Parhalia2  23.04.2018, 15:57

Absolut richtig bemerkt. 😎 Die Artikelbeschreibungen passen insgesamt mal so GARNICHT zu einer Geforce GTX 750 / 750 Ti oder GTX 1050.

Weder die Anzahl der Shader stimmt hier ( 512 bei GTX 750 und 640 bei GTX 750Ti / GTX 1050 müssten es sein )

Jede dieser Karten hätte ein 128 Bit - Speicherinterface mit 1 - 2 GB GDDR5 und nicht über 75 Watt Leistungsaufnahme.

1