Grad der Behinderung?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Grad der Behinderung wird medizinisch festgestellt. Stottern kann ja individuell sehr unterschiedlich sein, daher würde ein Grad für alle Stotternde natürlich keinen Sinn ergeben.

Hier die Beschreibung und Einstufung, die der Gesetzgeber bei Stottern vorsieht:

+++++++++++++

Stottern

leicht.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 – 10

mittelgradig, situationsunabhängig.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

schwer, auffällige Mitbewegungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 – 40

mit unverständlicher Sprache.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

Außergewöhnliche psychoreaktive Störungen einschließlich somatoformer

Störungen sind ggf. zusätzlich zu berücksichtigen.

Quelle: Publikationen

++++++++++++

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wir sind ein Verein von Stotternden für Stotternde.

Man wendet sich an den Kreis und lässt sich die Unterlagen zur Beantragung eines Schwerbehindertenausweises schicken. Dann folgen Untersuchungen, die Deine Beschwerden/deine Behinderung beschreiben und attestieren. Danach wird entschieden, ob und wenn Ja, Du einen GdB zugesprochen bekommst. Ab einem GdB von 50% bekommst Du einen Schwerbehindertenausweis. Allein durch das Stottern wirst Du keinen bekommen.


Loewe9000 
Fragesteller
 10.08.2021, 20:08

Was meinst du mit allein durch das Stottern wird man keinen bekommen?? Natürlich es geht ja nur ums Stottern und es ist eine anerkannte Sprachbehinderung

0
Atinchen  10.08.2021, 20:11
@Loewe9000

Jede Behinderung wird prozentual bewertet. Das Stottern für sich allein macht vielleicht für Die 10% aus, das weiss ich nicht und weiss auch nicht, woran die die Prozente genau bemessen. Für einen Ausweis brauchst Du aber mindestens 50% GdB.

1
Loewe9000 
Fragesteller
 10.08.2021, 20:15
@Atinchen

Achso ja du meinst wegen dem Ausweis ab Gdb 50. Ja da hast du Recht bei mir könnte höchstwahrscheinlich unter 50 liegen

0
Atinchen  10.08.2021, 20:16
@Loewe9000

Wenn Du keine schwerwiegende Erkrankung hast, brauchst Du es nicht versuchen. Was willst Du mit dem Ausweis?

1
Loewe9000 
Fragesteller
 10.08.2021, 20:19
@Atinchen

Den Ausweis brauche ich sowieso nicht, habe es abgelehnt. Ich will aber die Gdb bekommen, weiß aber nicht wie viel und wie wird das bewertet

0
Den Ausweis brauche ich sowieso nicht, habe es abgelehnt. Ich will aber die Gdb bekommen, weiß aber nicht wie viel und wie wird das bewertet

Das tut weh. DIR

der Ausweis ist NOTWENDIG wenn du eine GDB bekommst, um diese zu dokumentieren. Den abzulehnen ist das gleiche, wie den Antrag zu widerrufen. Denn auf die Idee das du nur den Ausweis nicht willst, soll ein Mensch mal kommen. Man könnte ihn ja einfach weglegen.....

Das Thema hat sich für dich also erledigt. Den niemand wird einen zweiten Antrag (zum selben Krankheitsschema) annehmen.

Der Regelweg wäre ein Antrag beim Sozialamt. Dann Amtsärzte die ihre Gutachten an das Sozialamt abgeben.

Und das dann daraus einen Gdb entscheidet, vorher weiß das niemand.


Loewe9000 
Fragesteller
 10.08.2021, 20:33

Um Gdb zu dokumentieren bekommt man natürlich ein Schreiben. Und über 50% hat keinen Stotterer auf der Welt. Und ehrlich gesagt ich will auch kein Behinderungsausweis mit mir tragen, weil ich denke ist noch nicht soweit.

0
MarSusMar  10.08.2021, 20:51
@Loewe9000

Sag mal hast du wie ich nen Epi Anfall und kommst gerade nicht klar. Du schreibst ein Chaos.

Und ehrlich gesagt ich will auch kein Behinderungsausweis mit mir tragen, weil ich denke ist noch nicht soweit.

Dann gibt es erst gar keine Schwerbehindertenausweis.

Und was ist an dem Blatt soviel besser???? Ich hab das Kärtchen im Portemonnaie und bin froh, nicht den Bescheid mit mir rumschleppen zu müssen.

Müsste man auch nicht, wenn man gar nicht krank sein Will.

Aber das hat sich eh erledigt.

Unglaublich wie sich manche Menschen anstellen. 🤦‍♀️🤦‍♂️🤷‍♀️

1
Loewe9000 
Fragesteller
 10.08.2021, 20:55
@MarSusMar

Was hat sich denn eh eledigt? ☺️. Den Ausweis? Ich brauche den nicht. Aber ohne Ausweis heißt das immer noch nicht dass ich keine Behinderung habe. Und den Ausweis bekommt man sowieso erst ab 50% was ich ja soweiso nicht bekommt werde. Stottern ist immer unter 50

0

Das kommt daruf an wie sehr es dich einschränkt und dazu gibt es Unterschuhungen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich viel mit Psychologie