Grabstätte wird nach 20 Jahren weg gemacht

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

natürlich kannst DU die Grabstätte für einen weiteren Zeitraum ankaufen, Du musst allerdings mit dem zuständigen Friedhofsamt/Stadtverwaltung je nachdem wo diese Stelle bei euch im Ort/Stadt ist, sprechen. Auch ist es so, dass der Betrag hierfür auf einmal fällig wird, da wir aber in Zeiten der Wirtschaftsdepression leben, konnte eine Freundin von mir, kürzlich das Grab Ihres Kindes, welches Sie nochmal verlängerte, auf 3mal abzahlen, das lag aber an der Kulanz der zuständigen Stelle. Viel Glück, ich kann verstehen, dass Du das Grab beibehalten willst.. Alles Liebe, bitte ein Hilfreich vergeben wenn ich Dir weiterhelfen konnte.. alles Gute

Es kommt darauf an, was für eine Art von Grabstelle gekauft wurde! Wenn es ein Wahlgrab ist kannst du es auf jeden Fall verlängern lassen. Wenn es ein Reihengrab ist, ist eine Verlängerung nicht möglich. Hier müsste man dann eine Umbettung vornehmen und das ist sehr teuer. Du wirst normalerweise vom zuständigen Friedhofträger informiert, wenn die Grabstelle abläuft und dann kannst du entscheiden, wie weiter verfahren werden soll.

Die Gräber werden meist nicht verkauft, sondern nur das Nutzungsrecht. Das kann man fast immer verlängern. Da musst Du Dich bei Friedhofsamt melden, wenn es ein städtischer Friedhof ist, oder bei der Kirchenverwaltung, die für den Friedhof zuständig ist. Gegen eine (meist nicht niedrige Gebühr) wird Du das Nutzungsrecht verlängern können.

Du kannst ihn für eine gewisse Summe für 20 weitere Jahre mieten, soweit ich weiß... Da müsstest du dich mal beim Rathaus erkundigen. Viel Glück :)

du kannst diese ruhestätte erneut für zwanzig jahre "anmieten", damit du dort deine mutter weiterhin besuchen kannst... dann zahlst du aber sofort komplett für diese 20 jahre...lg