Gottesanbeterin was beachten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich selbst habe Afrikanische Blütenmatiden im Moment. Orchideenmatiden eigenen sich nicht wirklich als Anfänger, da sie sehr spezielle Luftfeuchtigkeit und Temperatur brauchen. Regeln würde man das mit einem Wärmepad am Terrarium.

Das Futter ist von ihrem Stadium abhängig. Bis L3 sind sie sehr klein und bräuchten kleine Fruchtfliegen. Die kann man Flugunfähig als Zuchtansatz kaufen. Je älter sie werden (werden größer mit jeder Häutung) desto größer kann ihr Futter werden. Am liebsten Fluginsekten. Man beachte, sie mögen Futter das kleiner als sie selbst sind. Meine ausgewachsenen Mantiden fütter ich mit kleinen Wanderheuschrecken. Bei diesen muss man beachten, dass nur soviele drinnen sind wie sie auch gleich fressen, sonst knabbern diese sie in der Nacht bzw. bei der Häutung an.

Beim Terrarium kann man von sehr kleinen wie ein großer Becher bis riesige alles nehmen. Es muss aber Hoch genug sein, denn beim Häuten müssen sie sich an der Decke befestigen können und genug Platz haben. Es kommt auf die Matidenart an, wie viele man halten kann, das sie Kannibalen sind. In kleineren Terrarien auf jeden Fall nur eine Orchideenmatis. Es gibt auch Arten, die man in Gruppen halten kann.

Manche Arten kann man auch überfüttern, man füttert sie so, dass ihr Hinterleib gut gefüllt aussieht. Sie halten aber auch länger ohne Futter aus. Vorallem um die Zeit in der sie sich Häuten, fressen sie mehrere Tage lang nicht.

Meine Afrikanischen Blütenmantiden (Pseudocreobotra Wahlbergii) sind ziemlich pflegeleicht.

Man darf auch nicht vergessen, dass diese nicht wirklich alt werden, nach der letzen Häutung (da werden sie erst meist richtig hübsch mit Flügeln) leben diese nur noch sehr Kurz. Wenige Wochen bis Monate.

Erstmal :

Nur 1 Tier sonst geht's für eins schlecht aus

Zweitens:

Die Größe kann ich nicht genau sagen aber es sollte Hochgenug sein wie schon beschrieben wegen der Häutung und so...

Drittens:

Diese Art eignet sich wohl nichtals Anfänger.

Und noch ein Tipp es soll nicht böse klingen oder so aber nächstes mal erst informieren dann zu legen ist für dich und das Tier besser

LG 🌳👻

Woher ich das weiß:Hobby

namom499ir 
Fragesteller
 20.09.2023, 09:11

"Und noch ein Tipp es soll nicht böse klingen oder so aber nächstes mal erst informieren dann zu legen ist für dich und das Tier besser"

Das mache ich ja hier gerade. Ich hab noch keine aber will mir eine besorgen. Und deswegen will ich mich hier informieren.

0
Waldflamme  20.09.2023, 15:25
@namom499ir

Achso ich dachte du hast schon eins dann nem ich das natürlich zurück :)

0

Kommt etwas spät aber vielleicht kann es dir ja noch helfen die Wärme steuere ich nur über die Lampe über dem terrarium kleine Terrarien also 25 hoch 15 breit und tief da reicht ne 25 Watt Lampe für ca 25 grad zu der jetzigen Jahreszeit die Feuchtigkeit kann man ganz einfach mit einer sprühflasche und Destilliertem Wasser für Anfänger empfehle ich gerne die riesen mantiden afrikanisch indisch z.b. da die sehr robust sind gruppenhaltung ist nur bei mantiden bis l3 bzw l4 möglich bei meist kleineren Arten auch dauerhaft so spontan fällt mit nur die geistermantis ein die ist recht groß und dennoch kann man sie auch ausgewachsen in Gruppen halten keine ahnung ob das geht aber wenn ja kannst du mich bei fragen gerne anschreiben ich hab schon eine gewisse erfahrung in dem hobby habe also auch schon aus dem ein oder anderen fehler gelernt und finde es immer schade das es so wenig verbreitet ist also bei fragen einfach melden

Woher ich das weiß:Hobby

Ezekial  22.11.2023, 07:52

Übrigens sind die Pflanzen recht egal da mantiden diese nicht anknabbern kann man das größtenteils so einrichten wie es einem gefällt gibt Menschen die da kunstpflanzen rein machen aber ja das find ich langweilig weil es ja auch ein interessanter Aspekt des Hobbys ist ich versuche meine immer an die frage der Tiere und dicht bewachsen einzurichten da mir das Dschungel feeling gefällt

0