Goldfisch - Geschlecht

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Die Geschlechtsunterscheidung ist bei Goldfischen sehr schwer. Am einfachsten ist dies noch während der Laichzeit, wenn die Männchen auf den Kiemendeckeln, am Kopf und an den Brustflossen ihren Laichausschlag bekommen: kleine weiße erhabene Punkte. Außerdem sind sie dann meist hinter den Weibchen her, die man dann auch zuordnen kann. Außerhalb der Laichzeit ist es fast unmöglich, Geschlechtsunterschiede festzustellen. Die Form der Kloake gibt Auskunft, doch muß man dazu die Fische i. d. R. in die Hand nehmen: bei Weibchen ist die Öffnung rund und etwas erhaben (nach außen gewölbt; während der Laichzeit oft deutlich ausgestülpte, aber sehr kurze Legeröhre), bei Männchen ist sie eher oval bis länglich und manchmal eingebuchtet. Außerdem ist der erste Strahl der Afterflosse bei Weibchen etwas verdickt. Ein eher statistisches Merkmal ist die etwas fülligere Körperform weiblicher Goldfische; hier spielen wohl Alter, Größe und Fütterungszustand der Tiere eine zu große Rolle, als daß dieses Merkmal zur Geschlechtsunterscheidung herangezogen werden könnte. Eine Ausnahme bilden viele Schleierschwanzformen: Im Aufblick sind die Männchen durchgehend gestreckt, während die Weibchen von oben gesehen einen leicht birnenförmigen Körper haben. Der Hinterteil des Rumpfes ist deutlich verdickt. Auch sind bei den Schleierzuchtformen Brust- und Bauchflossen der Männchen deutlich länger als die der Weibchen. Grundsätzlich gehört aber zur Geschlechtserkennung außerhalb der Laichzeit ein geübtes Auge. Sicherheit bringt oft nur die Untersuchung der Afteröffnung mit einer Lupe


janekundso 
Fragesteller
 07.08.2011, 19:26

Hallo, das war ja eine sehr gute Antwort aber bisher hab ich daran nur ein Merkmal erkannt, und zwar ist einer meiner Fische, er ist etwas größer, hinter den zwei anderen Fischen her und 'umgart' sie ein wenig, wär das dann womöglich ein Männchen?

0
janekundso 
Fragesteller
 07.08.2011, 19:26

Hallo, das war ja eine sehr gute Antwort aber bisher hab ich daran nur ein Merkmal erkannt, und zwar ist einer meiner Fische, er ist etwas größer, hinter den zwei anderen Fischen her und 'umgart' sie ein wenig, wär das dann womöglich ein Männchen?

0
maxmeisi  07.08.2011, 19:33
@janekundso

Ja, das könnte sein. Die Goldfische pflanzen sich wenn sie sich wohl fühlen im Frühjahr fort, da kleben die Weibchen ihre Eier nahe der Wasseroberfläche an den Rand. Die Jungfische schlüpfen nach ca. einer Woche und sind erst nach einem Jahr "golden".

0
Nora2010  07.08.2011, 22:40
@maxmeisi

Im Aquarium kommt es vor, dass Goldfische immer wieder das ganze Jahr hindurch ablaichen. Sie "kleben" die Eier aber nicht an den Rand. Die Männchen jagen das laichbereite Weibchen durchs Becken, schubsen und bedrängen es, um es zum Ablaichen zu stimulieren. Wenn feinfiedrige Pflanzen im Becken sind. laicht das Weibchen am liebsten dort ab. Es stößt dann einfach die Eier aus, die an Pflanzen, zum Teil auch an der Aquarienscheibe kleben bleiben. Da Goldfische ihren Laich fressen oder auch die Jungfische, ist es im Aquarium sehr selten, dass ein Jungfisch durchkommt. Man kann aber eine Pflanze mit Laich rausnehmen und in einem Aufzuchtbecken die Goldfischbabies aufziehen.

0
janekundso 
Fragesteller
 07.08.2011, 23:42
@Nora2010

und woran erkenn ich das? also dass da laichen kleben?

weil ich habe heut mein aquarium gereinigt und hab die pflanzen in die hand genommen und neu eingepflanzt, es sind 3 unechte dabei, und jetzt hab ich angst dass cih was gemacht hab? weil es schaut schon so aus weil er sie jagt.

0
Nora2010  08.08.2011, 08:06
@janekundso

Du siehst den Laich. Ich schreibe gleich noch eine Antwort mit Bild (in Kommentaren kann man kein Bild anhängen).

0

Goldfischeier hängen als kleine Kügelchen an den Pflanzen, vgl. Bild.

Hier ist eine schöne Übersicht über die Entwicklung der Eier: http://www.shubunkin.de/images/entwicklung_jungfische.jpg

Goldfischeier - (Fische, Aquarium, Aquaristik) noch mehr Goldfischeier - (Fische, Aquarium, Aquaristik)

janekundso 
Fragesteller
 08.08.2011, 15:16

danke schön! :)

0