Golden Retriever oder Goldendoodle?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Golden Retriever,weil 100%
Goldendoodle, weil 0%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

der goldendoodle ist keine anerkannte rasse. sprich ihr werdet die welpen nur ohne papiere abgeben können. für allergiker ist die rasse gut, allerdings bezweifle ich persönlich, dass es für die hunde vorteilhaft ist, wenn man verschiedene rassen bewusst miteinander vermischt.


Urbanessa  01.04.2012, 18:06

der goldendoodle ist keine anerkannte rasse. sprich ihr werdet die welpen nur ohne papiere abgeben können.

Da der/die Fragesteller/in kein VDH-Mitglied ist, würde er/sie auch für reinrassige Golden-Retriever-Welpen keine Papiere bekommen können, und das ist auch gut so. Offensichtlich soll hier aus Gründen der Geldvermehrung Welpenproduktion betrieben werden.

für allergiker ist die rasse gut

Allergiker sind nicht auf Tierhaare allergisch, sondern auf Hautschuppen. Auch Pudel, Goldendoodles und andere Pudel-Mischlinge haben Haut und verlieren folglich Hautschuppen.

1

Nur 1x Welpen haben? Guten Tag,

Sie habe eine Hündin ... eine so tolle Hündin, dass Sie gerne NUR 1 x Welpen von ihr hätten?

Ihre Hündin hat aber keine VDH-Papiere, aber das ist Ihnen ja nicht so wichtig ...denn sie ist ja trotzdem ein wunderbarer, toller Hund ... und deshalb möchten Sie unbedingt einmal Welpen haben. „Die gehen doch weg wie warme Semmeln“ denken Sie!

“Die werden von der Mutter gesäugt, spielen süß miteinander und schwuppdiwupp sind die 8 Wochen rum und die Käufer stehen Schlange“ ... das denken Sie?

Aber Sie wissen überhaupt nichts über die Eltern, Großeltern und Ur-Großeltern Ihrer Hündin, weil es keine Aufzeichnungen darüber gibt, wenn es kein VDH Hund ist.

Vielleicht hatte die Uroma gestromte Beine? Vielleicht hatte der Uropa einen massiven Zahnfehler? Vielleicht war die Oma überängstlich und scheu? Vielleicht war der Opa sehr aggressiv und bissig? Vielleicht hatte der Vater HD (eine vererbbar kranke Hüfte)? Vielleicht hatte die Mutter eine endogene Augenkrankheit?

Nun lassen Sie Ihre Hündin von einem Rüden decken, dessen Vorfahren vielleicht auch etliche Krankheitsgene in sich tragen. (Weil ein VDH Hund Ihre Hündin nicht decken wird, müssen Sie einen ohne VDH-Papiere nehmen.) Können Sie sich nun vorstellen, was die Welpen für Krankheiten haben können? Vielleicht bekommt Ihre Hündin „nur“ 8 Welpen und diese sind aber krank!. Die nehmen nicht gut zu, die sehen vielleicht gar nicht wie reinrassige Hunde aus ... die sind scheu oder blind oder bekommen keine Zähnchen!

Da kauft Ihnen niemand einen von ab! Und wenn doch, dann haben Sie ständig die Leute auf der Matte stehen, die sich beschweren, Ihnen die Tierarzt-Kosten erstattet haben wollen oder den Hund gar zurückgeben möchten!

Dann sitzen Sie auf mehreren Welpen. die 4 – 5 x täglich fressen wollen, die jeder 3 – 4 x täglich kacken werden, unzählige Male pinkeln, kläffen, spielen, toben, alles Kaputtbeißen ...haben Sie dafür Platz, Zeit und das Geld dafür? (Es kann auch sein, dass zufälligerweise diese Welpen gesund sind – aber gehen Sie NIE davon aus!)

Aber was glauben Sie, was das alles kostet? Vielleicht gibt es Komplikationen, ein Kaiserschnitt ist nötig. Vielleicht stirbt die Hündin bei der Geburt, vielleicht bekommt sie eine Infektion? Vielleicht muss der Tierarzt alle 2 Tage kommen. Vielleicht bekommt der ganze Wurf eine Darminfektion? Vielleicht geht alles gut, aber was ist, wenn nicht? Selbst bei erfahrenen Züchtern gibt es schon mal komplizierte Würfe mit Kaiserschnitt und immens hohen Tierarzt-Kosten.

Eine trächtige Hündin braucht besonderes Futter, eine Wurfkiste, sie muss regelmäßig geimpft und entwurmt sein. Eine Geburt ist nicht immer schön anzusehen: Blut, Schleim, Fruchtwasser. Die Hündin hat tagelang Ausfluss, muss gut sauber gehalten werden. Die Wurfkiste muss groß und hoch genug sein, abwaschbar und manchmal musst du stündlich die Decken wechseln. Da kommt Wäsche zusammen wie bei einer Großfamilie. Manche Hündinnen sind ein wenig "blöd", legen sich auf die Welpen oder treten drauf. Da musst du ständig da sein. Manche dicken Welpen drängen die Kleineren weg, da musst du die Kleinen an der besten Zitze anlegen, damit er in der Entwicklung nicht zurückbleibt.

Ab der 3. Woche fressen Welpen selber Futter. Das ist eine Riesensauerei wenn die mit ihren Pfötchen im Babybrei rummatschen. Die Welpen müssen regelmäßig entwurmt werden und mindestens 1 x von deinem TA geimpft werden. Wie weit wohnt dein Tierarzt weg ... kann er im Notfall schnell kommen?

Wenn die Welpen 4- 5 Wochen alt sind: ja dann geht’s erst so richtig los. Du brauchst jede Menge Platz, abgetrennt oder eingezäunt, warm, trocken und sauber. Du musst die Welpen sozialisieren, das heißt an alle Geräusche und Gegenstände des Alltags gewöhnen, sonst werden sie immer scheu und ängstlich bleiben!

Welpen aufziehen ist so viel Arbeit. 24 Stunden rund um die Uhr - und das für mindestens 8 Wochen!

Trauen Sie sich das zu? Haben Sie das Geld dafür? Haben Sie Zeit dafür?

Sie können Ihren Welpenkäufern nicht sagen, dass die Vorfahren der Welpen gesunde Hunde waren, da Sie ja keinerlei Gesundheitsnachweise haben. Was machen Sie, wenn die Interessenten sagen: „Nö! So einen Vermehrerhund möchten wir nicht!“

Erkranken die Welpen an erblichen Krankheiten, müssen Sie dafür gerade stehen - finanziell natürlich! Du musst eine Menge Geld investieren und hast ein sehr hohes Risiko. Sollte man nicht die größtmögliche Verantwortung tragen, wenn man lebende Wesen in die Welt setzen (lassen) will ?

Wie würden Sie sich fühlen, wenn Ihr Wurf Welpen schwer krank wäre und die armen Tiere ihr kurzes Leben lang Schmerzen haben würden? Schau Sie Ihrer Hündin ins Gesicht und überlegen Sie gut was Sie vorhaben ... oder hatten! Schauen Sie nun in den Spiegel und fragen sich: „Möchte ich verantwortlich sein für einiges MEHR an HUNDE-ELEND?

Quelle: Grenzenlose Hundehilfe.de

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

kalinka007  01.04.2012, 15:21

dh sehr gute antwort

0
froeschliundco  01.04.2012, 19:43

super antwort,danke für diesen ausführlichen beitrag... DH

0
Sesse23456789 
Fragesteller
 02.04.2012, 17:55

unsere hündin hat papiere und die Rüden ebenfalls

0
Sesse23456789 
Fragesteller
 02.04.2012, 18:01

ach und übrigens, abschreiben kann ich auch http://www.italienische-hunde.de/welpen.html

0
Maro95  03.04.2012, 22:04
@Sesse23456789
  1. Es war ne Quellenangabe dabei.

  2. Ich habe es satt, ständig verarscht zu werden. Du fragst, ob ihr Goldendoodles oder Goldis machen sollt. Ergo gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder du verarschst uns und die Hunde haben keine VDH-Papiere. Oder sie haben tatsächlich welche, dann stellt sich allerdings die Frage, warum du dann auf die Idee kommst, da Goldendoodles vermehren zu wollen. Das ist von Seiten des VDH aus nicht zugelassen! Du kannst es drehen und wenden wie du willst, du bist ein Vermehrer.

0
frodcat  06.10.2020, 14:13

Ich find diesen in dem Zusammenhang oft zitierten Text einfach nur lächerlich.Jeder Hund macht Dreck-,Jeder Hund kann krank werden -welche Eltern lassen sich denn bitte bei Menschen auf alle Erbkrankheiten testen bevor sie Kinder machen?Wäre wohl besser als so wie es heutzutage üblich ist erst schwanger zu werden und wenn man dann im 3. Monat testet und das Kind hat Trisomie oder sonstwas wird eben schnell mal abgetrieben-aber im Endeffekt macht das ja bei Menschen auch keiner .-und bei Hunden macht man so ein Brimborium.Auch die anderen Sachen in dem Text sind total überzogen-klar kann Hündin und Welpen immer was passieren-aber Schwangerschaft und Geburt sind immer ein Risiko.Wenn es deshalb keiner mehr zulassen würde hätte wären alle Menschen und alle Tiere schon längst ausgestorben.Und ich glaub es wird wohl auch keiner Welpen fürs Tierheim produzieren. Aber wenn ich vor dem Decken schon einige verantwortbare Abnehmer hab und es werden mehr Welpen bin ich sicher mit bisschen rumgucken und keine überzogenen Preise verlangen findet man für den Rest auch noch auch ein gutes zuhause.-Dann verschenkt man sie notfalls-heisst ja nicht dass man sie jedem Idioten geben muss-Aber ich kann auch 1000 Euro pro Welpen verlangen und er kommt trotzdem in die falschen Hände.Also für mich ist der Text ein Witz und allenfalls sinnlose Panikmache von Leuten die vielleicht selbst ihre krankgezüchteten Rassehunde für teures Geld verkaufen wollen -sorry aber das musste ich jetzt mal loswerden!

0

Ich kann euren Wunsch einmal "Babys" zu haben durchaus nachvollziehen und wenn man dann die Anoncen in den Zeitungen mit den Preisen sieht, so scheint es einfach und interessant, einmal Welpen zu haben. In Wirklichkeit reicht es den meisten interessenten aber nicht, sie wollen Rassehunde mit Papiere und selbst die Leute, die Geld für einen Goldendoodle ausgeben, wollen einen vom Züchter, denn sie wollen die Gewissheit, das die Person die Welpen nach den Besten Vorrausetzungen aufzieht. Wenn man einfach so ma Babys macht, dann kann es einem schnell passieren, dass man auf den Welpen einfach sitzen bleibt, und sie letztendlich zu schleuderpreisen an den ersten Besten abgeben muss, der sie haben will. Das führt letztendlich dazu, dass die Hunde im Tierheim landen. Daher kommen hier dann auch Kommentare wie "Die Tierheime sind voll genug"

Wenn ihr wirklich an Hunden interessiert seid und nicht nur Geld machen wollt, dann rate ich euch einem Zuchtverband beizutreten, euch das Fachwissen um Belegung, Geburt und Aufzucht von Welpen anzueignen, die Hündin ankören zu lassen, euch eine Homepage erstellen, und dann die Hündin belgegen zu lassen. Alles Andere wäre nicht optimal und nicht ratsam.

Und hat diese reinrassige Golden Retriever Hündin auch eine Zuchtzulassung nach vorheriger Zuchttauglichkeitsuntersuchung erhalten? In einem Verein organisiert seit Ihr ja augenscheinlich nicht, denn sonst wäre die zweite Alternative von Dir nicht genannt worden.

Somit ist es wohl jetzt an der Zeit ein potentielles neues Mitglied im Klub der Deutschen Hundevermehrer n.e. V. zu begrüßen. Wie viele Platzreservierungen in den deutschen Tierheimen werden denn gewünscht?

" welche rasse ist beliebter und vorteilhafter?" und erzielt höhere Preise im anstehenden Verkauf der zukünftigen Welpen des natürlich nur aus Liebe zum jetzigen Hund geplanten Wurfes, hätte der Satz richtiger Art und Weise weiter geführt werden müssen.


Narva  01.04.2012, 14:54

DH!!! Wieder jemand der auf dem Rücken seines Hundes Geld verdienen will. Als wenn es nicht schon genug solcher Vermehrer gäbe.

0

Augenscheinlich habt ihr keine VDH-Papiere, sonst würde sich die Frage ja erübrigen. Ich kann euch daher nur dringend von eurem Vorhaben abraten...was ihr da plant, ist sinn- und verantwortungslos für alle Beteiligten. Euch, Elterntiere, Welpen, Käufer, evtl. Tierheim.