glutenfreie Mehlmischung durch normales Weizenmehl ersetzen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja du kannst auch normales Weizenmehl nehmen, bzw. es auch gegen Dinkelmehl austauschen, wenn der Teig zu fest wird, einfach etwas Flüssigkeit zugeben. Hier noch ein Kuchenrezept (du kannst hier auch normales Weizenmehl verwenden).

5-Minuten-Schokokuchen

Zutaten: (immer vegane Versionen verwenden!) 0.3 cup Öl 3 Tl Backpulver 0.25 cup Kakao 1 cup Reismehl 0.5 Tl Salz 0.5 cup Stärkemehl 1 Tl Vanilleextrakt 1 cup Wasser 1 El Zitronensaft 1 cup Zucker Zubereitung: Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen. Die restlichen Zutaten verquirlen und langsam unter die Mehlmischung heben. In eine mit Backpapier ausgelegte Form (20 x 20 cm) füllen und bei 200°C ca. 30 Minuten backen.

Statt Reismehl und Stärke kann man auch eine glutenfreie Mehlmischung nehmen, wer nicht glutenfrei backen will/muß/soll, kann natürlich auch normales Weizenmehl verwenden.

Das vorliegende Rezept ist glutenfrei möglich. Das Rezept wurde bislang 115780 mal angesehen.

Gutes Gelingen :-)

Quelle: http://fafner.dyndns.org/~mitsam/cgi-bin/rz3.pl?Rezept=5-Minuten-Schokokuchen


Pummelweib  16.10.2014, 17:23

...hier findest du vegane Cup Cakes: http://www.chefkoch.de/rs/s0/vegane+cupcakes/Rezepte.html ...gutes Gelingen :-)

1
Yvii90 
Fragesteller
 16.10.2014, 18:54
@Pummelweib

das habe ich mir schon angescheut und mir ein paar rausgesucht :D danke

0
Yvii90 
Fragesteller
 16.10.2014, 18:53

hey erstmal danke aber wie ich schon zu den anderen gesagt habe ist das in dem Rezept eine MehlMISCHUNG daher weis ich nicht ob ich eine mehlmischung durch Mehl ersetzen kann.... hier mal der Link zu dem Rezept... dann kannst du dir das mal anschauen :)

http://www.rezeptefinden.de/click/index/19377704/?site=pures-geniessen.com

0
Pummelweib  17.10.2014, 09:22
@Yvii90

Jepp...habe ich schon verstanden zwinker, deswegen meine Antworten. Eine Mehlmischung ist nichts anderes als Mehl in verschiedenen Mischuingen, oder eben GF, u.s.w., da ja alles angegeben ist, kannst du das Mehl austauschen. Ich würde ca 200g Mehl nehmen, wie bei diesem Grundrezept: http://www.gutekueche.at/rezepte/5243/cupcake-grundrezept.html ....wenn der teig zu fest wird etwas Flüssigkeit (z. B. Milch) zufügen, sollte er zu dünn werden etwas Mehl zugeben....gutes Gelingen :-)

0
Pummelweib  17.10.2014, 09:39
@Pummelweib

Stop: bei dem Rezept 1 3/4 Tassen nehmen, so wie angezeigt, 200g könnten zu viel werden (hat eben erst nachgeklungen)...gutes Gelingen :-)

0

Glutenfreies Mehl ist immer anders UND viel teurer, da das Klebereiweiß fehlt.

Kuchen mit normalem Mehl gelingen immer besser und werden nicht so trocken, wie glutenfreie Kuchen. Mehl ist ja immer vegan, egal ob glutenfrei oder nicht! Wenn man auch noch ohne Eier backt und dann glutenfrei, dann KANN es ja fast nicht lecker werden, da der "Klebstoff" fehlt.


Yvii90 
Fragesteller
 16.10.2014, 18:47

hi danke für deine antwort

also zu der sache mit dem "Klebstoff" es handelt sich hier nicht um Glutenfreies Mehl sondern um eine MehlMISCHUNG was bedeutet das es kein reines Mehl ist sonder da noch einige sachen mehr enthalten sind.

ich werde in der Frage mal den Link mit hinein setzten dann kannst du dir mal das ganze Rezept ansehen.

lg

0
Gestiefelte  16.10.2014, 18:55
@Yvii90

Ja, verstehe schon. Aber egal ob Mischung oder nicht. Du musst nicht gf essen, also kannst du ganz normales Mehl verwenden.

1
Yvii90 
Fragesteller
 16.10.2014, 20:08
@Gestiefelte

also muss ich nix weiter hinzufügen was in der mischung event. enthalten ist was ja weg fällt wenn ich nur Mehl nehme?

0
Gestiefelte  16.10.2014, 21:44
@Yvii90

Glaub mir, ich habe schon viele Kuchen und anderes gebacken. Mit normalem Mehl und glutenfrei. Die glutenfreien Sachen werden nie so gut, wie Sachen mit normalem Mehl. 1 kg normales Mehl kostet ca. 50 Cent. 1kg gf-Mehl(mischung) kostet ca. 4 Euro.

0

Nur Menschen mitt Zöliakie, einer relativ seltenen Stoffwechselkrankheit, müssen auf Gluten verzichten. Jeder andere kann es ganz normal essen, und du kannst natürlich auch Weizen- oder Dinkelmehl nehmen.


Yvii90 
Fragesteller
 16.10.2014, 13:08

hey erstmal danke für die antwort.... es geht ja nicht um das gluten selber.... sondern ob sich in der konsistenz oder so verandert wenn ich die glutenfreie MEHLMISCHUNG durch normales mehl ersetzte... nicht das der teig dan sagt da mache ich nicht mit ;) weil auf der seite steht auch wie man selber die mischung zusammen stellen kann und wenn ich das so lese ist das ja nicht in normales mehr enhalten

Folgende GF Mehlmischung kann bei diesen Cupcakes auch verwendet werden:

1 Tasse Braunes Reismehl oder Mischung aus Braunem & Weißem Reismehl 3/4 Tasse Tapiokastärke, Kartoffelstärke, Maisstärke oder Mischung aus diesen 1/2 TL Xanthan Gum oder 3/4 TL Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl

0
Pangaea  16.10.2014, 13:18
@Yvii90

Mit normalem Mehl sollte der Teig eher besser werden.

2

Ja, du kannst die gf-Mehlmischung 1:1 durch Weizen-Weißmehl ersetzen.

Fertig-Mehlmischungen sind so bemessen, dass man sie 1:1 in normale Rezepte einfügen kann. Andersherum geht das natürlich genauso.


Yvii90 
Fragesteller
 18.10.2014, 23:21

Aaahhhh Klasse.... vielen vielen dank :-D

0