Kann man Glühwein im Wasserkocher erwärmen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist ohne Probleme möglich, in einem Wasserkocher den Punsch zu erhitzen. Allerdings wird der Wasserkocher dann die rote Farbe des Weins annehmen, wenn er nicht absolut sauber entkalkt mitgebracht wird.

Nach der Punschaktion muss dann der Wasserkocher erneut gereinigt werden (geht ebenfalls am besten mit Zitronensäurepulver).

Der Wasserkocher sollte ein Gefäß aus Edelstahl haben - Wasserkocher aus Kunststoff sind nicht geeignet weil sie die Farbe annehmen.

Also VORHER den Wasserkocher sauber entkalken (Zitronensäure ist am besten) und benutzen.

Natürlich verfliegt etwas Alkohol, aber auch nicht mehr als wenn Du das im Topf aufwärmst.

Übertreibt es bitte nicht.

Viel Spaß !


Energie25 
Fragesteller
 01.12.2014, 13:25

Danke und Nein machen wir nicht es handelt sich ja nur um 1 oder 2 Tassen und nicht um ein Besäufniss den sonst wäre das sowieso nicht OK selbst in der BFS nicht und wir würden extra einen Wasserkocher für den Tag kaufen so für 10€ oder so

Aber nochmal Danke

0
erstdenkenbitte  01.12.2014, 13:28
@Energie25

und wir würden extra einen Wasserkocher für den Tag kaufen so für 10€ oder so

Mein RAT:

Investiert lieber 15 oder 17 Euro und kauft einen aus Edelstahl mit einer Leistung von mindestens 2000 (besser 2500) Watt - den könnt Ihr ja später weiter benutzen.

Einen Edelstahl-Wasserkocher kann man immer wieder sauber bekommen - bitte kauft KEINEN Kocher mit einem Kunststoffbehälter.

Viel Spaß !

Nette Idee ! ♥♥♥

0

Meine Frage ist geht das den überhaupt? Und verdunstet da der Alk. ?

Prinzipielll wrde das gehen. Und Alk verdunstet immer ein weig wenn er erhitzt wird.

Aber ich würde einen Topf und nicht den Wasserkocher nehmen. Der Wasserkocher könnte von den Ingredienzien angeriffen und für ewig eingefärbt werden. Auf den Topf passt ein Deckel der verhindert ein wenig die Verdunstung und hält dann länger warm und ist leichter wieder zu reinigen.

Wenn Euch der Geschmack egal ist, könnt Ihr den Glühwein auch rabiat im Wasserkocher erwärmen. Dann wäre aber ein Thermometer sinnvoll, denn über ~ 60-65 Grad erhitzt man sowas nicht. Optimal wäre zudem ein Wasserkocher mit verdeckter Heizspirale unter dem Kesselboden. Bei offener Spirale wäre die Hitzeeinwirkung an der Kontaktstelle ansonsten zu brachial u.A. für Zucker und Gewürze. Etappenweise auf Temperatur bringen.


Energie25 
Fragesteller
 01.12.2014, 13:31

Okay Danke werde darauf achten da wir nun leider mal keine Herdplatte im Klassenzimmer haben. Wobei ich nicht verstehe wieso so etwas standart mäßig verbaut wird anstatt der Tafel ;)

0
Parhalia  01.12.2014, 14:21
@Energie25

Ist nur so ein Gedanke, aber ein sauberer Rundkolben im Heizkissen sollte doch auch im Fundus des Chemielabors vorhanden sein ... dann lässt es sich regeln mit der Wärmezufuhr und Temperatur...einfach mal den Chemiepauker fragen😉

0

Das sollte gehen, tut aber dem Wasserkocher nicht unbedingt gut und er muss danach gründlich wieder gereinigt werden.