Glaubt ihr wirklich, die Kirche kann innerhalb weniger Wochen komplett zusammenfallen?

earnest  11.05.2022, 07:55

Meinst du nicht, dass du als Theologiestudent etwas differenziertere Begriffe benutzen solltest als "die Kirche", wenn du die katholische Kirche meinst?

Hessen001 
Fragesteller
 11.05.2022, 12:27

Im allgemeinen theologischen Sprachgebrauch ist DIE Kirche = katholische Kirche.

23 Antworten

Weil dann müsste ich ja tatsächlich ein anderes Studium machen.

Das würde ich dir aufgrund deiner Frage hier und deiner Schlussfolgerung tatsächlich empfehlen. Grund: Es gibt einen Unterschied zwischen Beruf (Job, Existenzsicherung) und "Berufung". Wenn Letzteres fehlt bzw. sich nicht entwickelt, dann ist es insbesondere im pastoralen Bereich nach meiner Erfahrung nicht ratsam, tätig zu werden.

Aber selbst wenn du einen kirchlichen Beruf ergreifen und studieren möchtest, ist eine "normale" Ausbildung /Lehre fast immer von sehr großem Vorteil. Meistens klärt sich dann auch diese Frage der "Berufung" und damit der Weg in ein Berufsleben, das man als Ganzes nicht bereuen wird.

N. b. "Berufung" hat viel mit Vertrauen, Glauben und Hingabe zu tun. Das kann dann den Beruf (Broterwerb, Existenzsicherung) beinhalten, muss es aber nicht.

Glaubt ihr wirklich, die Kirche kann innerhalb weniger Wochen komplett zusammenfallen?

Wird nicht passieren. Eher wird sich die Kirche dem Zeitgeist anpassen, was ja unter anderem schon mit der Aussprache für LGTBQ der Fall war.

Es stimmt zwar, dass die Kirche immer mehr an Macht verliert, allerdings passiert das nicht binnen Wochen.

Die Kirche feiert in 11 Jahren ihr 2000-jähriges Bestehen.

Daß in Deutschland die kath. Kirche in den letzten 60 Jahren einen enormen Bedeutungsverlust erlitten hat, wird niemand bestreiten können. Aber implodieren wie die DDR wird sie ganz sicher nicht. Auch nicht lokal auf Deutschland bezogen. Und weltweit sowieso nicht. Das schließe ich aus.

Sollte in Deutschland das Kirchensteuersystem abgeschafft werden, dann würde sich schon einiges an der Struktur ändern müssen, dann würde sie zu einem kleineren, aber intensiveren "Verein" und verlöre den Charakter einer Volkskirche. Aber dass sie weiter bestehen wird und mich und Dich überleben wird, dessen bin ich mir ganz sicher.

Woher ich das weiß:Hobby – Persönliches Interesse an Kirchenrecht und Kirchengeschichte

Christus hat in Mt 16,18 angekündigt, dass seine Kirche nicht untergehen wird. Keine Weltmacht kann due überwinden, sie hingegen überwindet jede antichristliche Weltmacht. Während jene untergehen, bleibt sie.

Der Kirche hat man schon über Jahrzehnte das Ende vorausgesagt. Sie besteht immer noch.

Nur in Europa nimmt die Zahl der Gläubigen ab - weltweit dagegen zu. Für 2060 sagt die Forschung voraus, dass es in Prozenten der Bevölkerung und absoluten Zahlen das Christentum an der Spitze liegen wird.

Nein, Du musst nicht das Studium abbrechen. Es braucht Personen wie Dich dringend. Leute, die das Theologiestudium vollenden und trotzdem eigenständige Denker und Handler geblieben sind.

Wenn man auf youtube schaut, dann würde dein Prof erstaunt sein. Ich empfehle Dir mal die Themen "Predigt deutsch" und "deutscher Lobpreis" einzugeben. Man begegnet dabei auch vielen jungen Erwachsenen.


earnest  11.05.2022, 07:53

DIE Kirche gibt es nicht.

Der Fragesteller meint sicherlich die katholische Kirche.

Was YouTube betrifft: Du bis ja schon wieder am Missionieren.

1