Glaubt ihr an Gott?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube an Gott, ich bin Christ.

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.

Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.

Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.

Ja.

Und ich glaube, das Gott auch an mich glaubt, weil das Wort "glauben" von "lieb haben, für Wert erachten" kommt.

"Das deutsche Wort Glaube, von mittelhochdeutsch gloube/geloube aus althochdeutsch giloubo, gehört wie glauben (in früherer Bedeutung „gutheißen“ aus der Grundbedeutung „sich etwas lieb/vertraut machen“), dem Faktitiv zu lieb[3] zu indogermanisch lub-/lewbʰ- (‚begehren‘, ‚lieb haben‘, ‚für lieb erklären‘, ‚gutheißen‘, ‚loben‘[4]) Das Wort wird in dem hier behandelten Sinn verwendet als Übersetzung des griechischen Substantivs πίστις pistis mit der Grundbedeutung „Treue, Vertrauen“. Das zugehörige Verb lautet πιστεύω pisteúō „ich bin treu, vertraue“ (πιστεύειν pisteúein, „treu sein, vertrauen“). Ursprünglich gemeint war also: „Ich verlasse mich auf …, ich binde meine Existenz an …, ich bin treu zu …“. Das Wort zielt demnach auf VertrauenGehorsam (vergleiche: GelöbnisVerlöbnis), Treue.[5] Die Fügung „glauben an Gott“ etablierte Martin Luther." (Wiki)

Mein Gott ist der Gott, der sich mir in der Bibel, im Alten und im Neuen Testament offenbart.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich befasse mich gerne mit solchen Themen

Ich glaube an keinen Gott.

Das sind meiner Meinung nach alles Erfindungen von Menschen die diesen Geist dazu verwenden, Andere für ihre Macht- und Geldgier mit wiedernatürlichen Regeln, Ge- und Verboten zu unterdrücken und gefügig zu machen .

Von allen "selbstgestrickten Göttern" am ehesten noch an "Manitu" dieser Glaube ist wenigstens naturverbunden und noch logisch nachvollziehbar und anfassbar.

Ja, ich glaube an Gott. Da ich christ bin, heißt mein Gott auch nur Gott oder Jesus. Mein Glaube ist in mir fest verankert. Ich lasse mich daher nicht durch Diskussionen davon abbringen.

Ich glaube eben daran, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren.

Nach der Bibel:

  • gibt es einen Gott
  • hat unser Leben einen wirklichen Sinn und eine Zukunft, die über das irdische Leben hinaus in eine wundervolle ewige Existenz reich
  • kennt und liebt dieser Gott jeden einzelnen und nimmt Anteil an unserem Leben
  • trennt uns Sünde (unser Egoismus und seine Folgen) von Gott
  • bleibt diese Trennung auch über den Tod hinaus bestehen, wenn wir nie bewusst auf die Seite Gottes treten
  • gibt es weder eine Wiederverkörperung (Reinkarnation) noch Höherentwicklung noch Selbsterlösung
  • sind Himmel und Hölle Realitäten
  • gibt es nur einen Weg, mit Gott versöhnt zu werden
  • können wir über unsere Zugehörigkeit zu Gott eine klare persönliche Gewissheit erlangen.