Glaubt ihr an die Wiedergeburt?


07.06.2023, 06:28

Ps: Die Umfrage ist zu der Oberen Frage gemeint!

Das Ergebnis basiert auf 37 Abstimmungen

Nein 59%
Ja 35%
Geht so 5%

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Ja.

Das Leben nach dem Tod:

Der Engel führt die Seele zu einem vorläufigen Gericht. Hat der Verstorbene sein Leben in Taten und Glauben nach dem Willen Allahs geführt, wird ihm mitgeteilt, dass seine Sünden vergeben sind. Er darf aber noch nicht ins Paradies eintreten. Wenn sein Leben jedoch nicht den Ansprüchen Allahs entsprochen hat, wird die Seele für die ewige Verdammnis bestimmt.

Nach diesem Gericht im Zwischenzustand wird die Seele in den Körper des Toten zurückgeführt. Der Todesengel unterzieht nun den Verstorbenen einem Verhör und stellt ihm vier Fragen:

1. Wer ist dein Gott?

2. Wer ist sein Prophet?

3. Was ist deine Religion?

4. Wohin zeigt deine Gebetsrichtung?

Wenn der Befragte die Fragen im islamischen Sinn richtig beantwortet, sorgen zwei andere Engel mit Namen Mubaschar („Frohe Nachricht“) und Baschir („Verkünder der frohen Nachricht“) um eine erleichterte Zeit im Grab, indem sie z.B. das Gewicht der auf ihm lastenden Grabeserde vermindern oder um ihn herum mehr Platz schaffen. Sie gewähren ihm auch eine kurze Schau auf sein späteres Leben im Paradies. Andernfalls, wenn das Verhör zu seinen Ungunsten ausfällt, wird er von den Engeln Munkar („Das Verwerfliche“) und Nakir („Das Negative“) noch im Grab malträtiert. Nach diesem Examen folgt eine Zeit des Wartens bis zur Auferstehung am Jüngsten Gericht. Diese Zwischenzeit ist für die Seelen wie ein Schlaf. Sie wird als sehr kurze Zeit erfahren. Am Ende dieser Zeit bewirkt Allah die Auferstehung und lässt damit das Leben endgültig enden. Aus den Überresten des verwesenen Körper schafft er einen neuen Körper und vereint die Seele mit ihm. Der Zeitpunkt des letzten Gerichts ist keinem Menschen zugänglich, wird aber im sittlichen Niedergang und Naturkatastrophen zeichenhaft sichtbar. Nach diesem Weltuntergang thront Allah als Richter über alle Menschen. Er verliest die Anklage aus einem Buch, wo die Taten der Menschen verzeichnet sind. Auf einer Waage werden die Handlungen gegeneinander aufgewogen.

Dabei treten Zeugen auf, die für oder gegen den Angeklagten aussagen. Hier erscheint Jesus als Ankläger gegen Juden und Christen. Der Prophet Allahs Mohammed erscheint sowohl als Ankläger, wie auch als Verteidiger des Menschen. Das letzte und entscheidende Urteil fällt Allah. Nach dem Urteilsspruch werden die Delinquenten von Engeln abgeführt und über eine Brücke, die schmaler als ein Haar und schärfer als ein Schwert ist, getrieben. Wer das Gericht Allahs nicht bestanden hat, stürzt in ein loderndes Feuer hinunter. Die Gerechten gehen sicher weiter und dürfen ins Paradies eintreten. Dieser Bereich ist im Koran sehr bildhaft beschrieben, vor allen mit seinen sprichwörtlichen Sinnenfreuden. Vor allem aber ist der Mensch im Paradies in der Nähe Gottes. Das ist schließlich der Lohn für seine Hingabe an Gott im Leben. Die Hölle ist der Bereich der ewigen Strafen, die im Koran auch sehr anschaulich beschrieben sind. Ewig ist er aber nur für die Ungläubigen, die Muslime, die dort ihr Urteil absitzen, haben die Hoffnung, dass sie später doch noch ins Paradies kommen:

 

„Wahrlich, wer da Übel tut und verstrickt ist in seinen Sünden – diese sind die Bewohner des Feuers; darin müssen sie bleiben. Die aber glauben und gute Werke tun – diese sind Bewohner des Himmels; darin sollen sie bleiben.“ (Kuran Sure 2,82-83).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Allah ist der beste Helfer – 3:150

KateLeopardi 
Fragesteller
 07.06.2023, 11:57

Woha so ein langer Text! 😅

0
KateLeopardi 
Fragesteller
 07.06.2023, 11:58
@cherrylovee

Nicht das es schlimm ist, sondern ich bin beeindruckt, wie lange Texte du schreibst

0
cherrylovee  07.06.2023, 12:02
@KateLeopardi

Ich bin Muslima :) Wenn du Fragen bezüglich des Islams hast, kannst du mir gerne schreiben

0
KateLeopardi 
Fragesteller
 07.06.2023, 12:02
@cherrylovee

OK danke, hatten in der 4. Klasse mal Projektwoche über die 5 Weltreligionen

0
joergbauer  07.06.2023, 18:06

Wie kann ein Mensch die Ansprüche Gottes durch eigene Anstrengungen erfüllen?

0
Ja
Glaubt ihr an die Wiedergeburt?

Ja, aber das hat mit meiner Religionszugehörigkeit nichts zu tun, sondern mit einem persönlichen Glauben, der von der persönlichen Perspektive weit über das hinaus geht, was Teil der Religionslehre wäre, der betreffenden Religion ich angehöre.

Nein

Ich glaube nicht an eine Wiedergeburt im Sinne der Reinkarnation. Ich glaube nicht, dass man nach dem Tod in einem anderen Körper ein anderes Leben auf der Erde hat (z. B. als Tier oder in einer anderen Familie). Ich glaube aber an die Auferstehung. Ich bin Christ, ich glaube an ein ewiges Leben nach dem Tod. Ich glaube an ein Wiedersehen im Himmel.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein ewiges Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Nein

Die Persönlichkeit / Seele wird fortlaufend produziert vom lebenden Organ Hirn. Nach dem Hirntod wird nicht weiter produziert, die Persönlichkeit / Seele existiert nicht mehr. Was soll da "wieder geboren" werden.?

Ich bin FREI von allen "religiösen" Alberheiten.


KateLeopardi 
Fragesteller
 07.06.2023, 06:58

Ich genauso

1
Ja

Ja, die Wiedergeburt im Geiste, ansonsten die Auferweckung der Toten beim Gericht.

Wiedergeburt ohne Wissen um die Vorleben macht keinen Sinn, da man nicht weis, was man besser machen soll.

Woher ich das weiß:Hobby – Wo nicht weiser Rat ist geht das Volk unter Sprüche 11, 14