Glasfaser (KMF) oder Asbest?

Foto 1 - (renovieren, Asbest, KMF) Foto 2 - (renovieren, Asbest, KMF)

5 Antworten

Ich würde zu KMF tendieren. Allerdings sind die ja auch nicht ohne, also solltest du auch bei der Entfernung einen Mundschutz tragen.


Swarl 
Fragesteller
 09.09.2016, 21:33

Ja, keine Frage, KMF ist auch schädlich. Aber ne andere Liga! Danke

0
michi57319  09.09.2016, 21:48
@Swarl

Lungengängig und kanzerogen. Je nach Größe der Faser. Ich weiß nicht, wo du da eine andere Liga siehst.

0
Swarl 
Fragesteller
 09.09.2016, 21:54

Ich verunglipfe ja nichts aber: "Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede, KMF können sich nicht längs spalten, sondern nur durchbrechen. Außerdem haben sie Fasern kritischer Geometrie nicht in den Größenordnungen, wie Asbest und werden im Organismus schneller abgebaut."

0
michi57319  09.09.2016, 22:14
@Swarl

Bei kurzzeitiger Exposition ist das alles kein Problem, da hast du sicherlich Recht.

0

Es ist eine KMF. Diese waren in den 60/70er Jahren aber auch gerne mit Asbest versetzt. Du kannst es nur durch einen Labortest analysieren. 

Von der Farbe her kann man nicht auf die Zusammensetzung schließen.


Swarl 
Fragesteller
 10.09.2016, 00:41

Wir werden einen Labortest machen. Danke.

1

Für mich sieht das aus wie Glaswolle oder sowas. Asbestdämmungen sehen soweit ich weiß anders aus (flacher), aber mit Sicherheit kann ich das nicht sagen.


Swarl 
Fragesteller
 09.09.2016, 21:42

Was macht dich unsicher?

0
netcx  09.09.2016, 21:46
@Swarl

Bin kein Experte, aber ich habe gehört, dass es auch Fasern gibt, in die Asbest zusätzlich eingearbeitet wurde. Zweifelsfrei kann das vermutlich nur jemand sagen, der sich mit Baustoffen auskennt. Manchmal ist das auch nicht ohne weiteres festzustellen, zumindest kann man das rein vom Sehen nicht mit Sicherheit ausschließen.

0

Das sind alte Kartonmatten mit Glasfaser..... Wurde eigentlich als Hartmantel (mit Leinengewebe und Gips) ausgeführt, manchmal aber auch einfach so gewickelt.


Swarl 
Fragesteller
 09.09.2016, 21:27

Auch suf dem linken Foto?

0
Dog79  09.09.2016, 21:29
@Swarl

Japp, sieht nach losem Stopfglas aus.Das nimmt man heute auch noch wenn man mit der Isolierung keinen Platz zum einbauen hat.

0
Swarl 
Fragesteller
 09.09.2016, 21:30

Ok. Danke für deine Einschätzung.

0
Dog79  09.09.2016, 21:33
@Swarl

Sollte man nach über 10 jähriger Erfahrung als Isolierer wissen. ;-)

Tipp: Mach das alte Zeug beim Ausbau bissel feucht dann staubts und juckts weniger....

0
Swarl 
Fragesteller
 09.09.2016, 21:35

Alles klar! Der Tipp wird ins Schlaue-Buch aufgenommen.

0