Gläubige sagen oft, sie wären in ihren "religiösen Gefühlen" verletzt, haben Atheisten denn auch so etwas Ähnliches?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Atheisten haben so etwas nicht weil:... 45%
Anderes:... 30%
Religiöse Gefühle gibt es nicht! 20%
Diese Gefühle kommen erst mit dem wahren Glauben. 5%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anderes:...

Selbstverständlich kann auch ein Atheist in seinen Gefühlen verletzt werden. Dabei spielt es keine Rolle, dass es keine speziellen atheistischen Gefühle geben kann. Atheismus ist nun mal kein Glaube.

Aber fanatische Gläubige, die gerne Atheisten angreifen, tun dies ja nicht argumentativ und rational, sondern sie machen sich über den Atheisten und seine Weltanschauung niveaulos lustig und greifen ihn auf privater Ebene und mittels Spekulationen über sein Leben an. Und das kann natürlich auch verletzen.

Darüber hinaus wird gerne versucht, Falschbehauptungen über den Atheismus zu postulieren und dem Atheisten vorausschauend zu drohen, indem man ihm solche Sprüche zumutet wie:

  • Wenn du tot bist, wirst du schon sehen ...
  • Auch du wirst einmal vor Gott stehen ...
  • Ich bete dafür, dass du einsiehst ...
  • Gott sei deiner armen Seele gnädig usw.
Anderes:...

Aber natürlich verletzt es mich, wenn zB Paulus gegen Ungläubige hetzt und sie pauschal dämonisiert:

 29 voll von aller Ungerechtigkeit, Schlechtigkeit, Habgier, Bosheit, voll Neid, Mord, Hader, List, Niedertracht; Ohrenbläser, 30 Verleumder, Gottesverächter, Frevler, hochmütig, prahlerisch, erfinderisch im Bösen, den Eltern ungehorsam, 31 unvernünftig, treulos, lieblos, unbarmherzig.

https://www.bibleserver.com/LUT/R%C3%B6mer1%2C25

Paulus vergleicht Ungläubige mit der Finsternis und Beliar (Satan):

 14 Zieht nicht unter fremdem Joch mit den Ungläubigen. Denn was hat Gerechtigkeit zu schaffen mit Gesetzlosigkeit? Was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis? 15 Wie stimmt Christus überein mit Beliar?
Darum »geht weg von ihnen und sondert euch ab«, spricht der Herr; »und rührt nichts Unreines an, so will ich euch annehmen

https://www.bibleserver.com/LUT/2.Korinther6%2C14

Heute wird das Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit genannt.


joerosac 
Fragesteller
 19.05.2023, 19:14

Siehe auch 1.Timotheus 1, 9 f.

0

Ich empfinde vieles, was Religiöse in Diskussionen über Belange in der REALEN Wrlt so von sich geben, einfach nur als Beleidigung der menschlichen Intelligenz.

Atheisten haben so etwas nicht weil:...

..,weil sie nach humanistischer Philosophie leben, die nicht auf irrationalen Emotionen aufgebaut ist.

Atheisten haben so etwas nicht weil:...

Ich wüsste nicht wo ich mich was meinen Glauben bzw Nicht glauben angeht verletzt fühlen könnte.