Gittermoment.com seriös?

3 Antworten

Die Domain wurde am 02.03.2022 registriert.

https://glitzermoment.com/pages/uber-uns

Eine Firma GmbH in Deutschland, Gerichtsstand in Hongkong?

11. Anwendbares Recht und GerichtstandFür sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht des Landes Hong Kong. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Nutzung der Plattform durch Sie und durch die Verkäufer unterliegen der Gesetzgebung von Hong Kong. Alle Ansprüche und Streitigkeiten, die sich aus der Nutzung des Dienstes durch Sie ergeben, unterliegen einer Beilegung in Übereinstimmung der Gesetzgebung von Hong Kong. Der Geschäftssitz von Glitzermoment.com ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Wir sind in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.

https://glitzermoment.com/pages/agbs-1

Diesen Anhänger, ehemals €84.99, jetzt 0.00:

https://glitzermoment.com/products/beautiful-princess-herz-halskette

erhält du bei Aliexpress für CHF 1.44, Versand CHF 1.07:

https://de.aliexpress.com/item/4001272436688.html

Wenn du jetzt, wie Truemmerliese schreibt, 10€ fürs Porto bezahlt, kommt es dir teurer als bei Aliexpress.

Hier einige Warnungen:

https://www.watchlist-internet.at/liste-problematischer-shops/shops/glitzermomentcom/

Ist auch, unter hunderten Anderen nicht seriösen Websites, hier zu finden:

https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/notserious

Alles gelogen in diesem Fakeshop.

und man da nix bezahlen muss außer den Versand.

Das ist genau der Punkt. Du zahlst für ein Produkt 10 € Versand, für jedes weitere Produkt 5 € zusätzlich.

Kaufst Du da 5 "kostenlose" Produkte, zahlst Du am Ende schon 30 € Versand.

Ansonsten ist da ja nicht alles kostenlos und das ist auch die Strategie. Wenn man schon ein Schnäppchen macht und nix zahlt, kauft man halt noch ne Kette für 30 € dazu.

Am Ende zahlst Du dann vielleicht 60 € für irgend einen Schrott Made in China.


Ladidadiaaarag 
Fragesteller
 19.10.2022, 10:03

Ja, genau das war meine Sorge.

0