Gitarre und Ukulele Umstellung?

2 Antworten

Von Gitarre zu Ukulele ist der Übergang nicht schwer. Die Ukulele ist ähnlich gestimmt wie eine Gitarre im fünften Bund ohne E- und A-Saite. Also Kapo im 5. Bund, E- und A-Saite entfernen und du hast im Grunde spieltechnisch eine Uke.

Unterschied: Bei der Ukulele ist die Saite, die bei der Gitarre die tiefste ist, also die oberste (in Spielposition) höher gestimmt. gCEA ist die Standradstimmung, die heute bei Ukulelen üblich ist.

Um Ukulele zu erlernen, halte ich das kostenlose e-Book "Solo Ukulele für Einsteiger" vom Willi Welti für optimal. Darin sind 50 Stücke für Ukulele in Tabs aufgeschrieben, von ganz einfach bis ganz schön knifflig.

Hier ist es:

http://ukulelehunt.com/wp-content/uploads/2008/11/solobuch1.pdf

Wenn es dir Schwierigkeiten bereitet, Gitarrenakkorde für die Ukulele umzudenken (denk dran: Kapo im 5. Bund, ohne E- und A-Saite), dann besorge dir ein Akkordbuch für Ukulele. Zum Beispiel:
https://www.amazon.de/Ukulelen-Tabelle-700-Akkorde-f%C3%BCr-Ukulele/dp/149927470X/

Hier hat Willi auch eine super Akkordtabelle ins Netz gestellt:

http://www.ukulele-arts.com/wp-content/uploads/2012/08/chordTab_GCEA.pdf


Ukulele hat andere Akkorde als Gitarre. Google die einfach mal.