Gilmore Girls ein neues Jahr?

4 Antworten

Das ist mir auch aufgefallen und ich vermute stark das es daran liegt das eben, weil zwischen ende der Serie und den neuen Folgen fast 10 Jahre sind. Während der ca 7 Jahre Dreharbeiten zur Serie sind es nicht nur Kollegen gewesen sondern sowas wie eine Familie und sie machten vieles zusammen und das verbindet sie alle aber nach dem aus gingen alle ihre Wege und trafen sich vielleicht nur hin und wieder und man lebte sich auseinander. Und dann, wenn etwas nach sovielen Jahren weitergeht kommen sie zwar wieder zusammen aber die Chemie zwischen allen ist nicht unbedingt wieder so wie früher. Vielleicht wäre es besser geworden, wenn man noch mehr Folgen gemacht hätten damit sie wieder warm werden können.

Mir hatte die Fortsetzung trotzdem gefallen und fand es schön alle wiederzusehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Film & Serien Liebhaberin

Rein ihnhaltlich finde ich die Kritk an den neuen Folgen eigentlich übertrieben bis oberflächlich. Ich meine die meisten Leute haben sich vorallem aufgeregt, weil Lorelai eben nicht mehr aussah wie Anfang 30 oder das es viele sinnfreie Szenen, ohne echte Handlung, gab. Dabei war das in der Original-Serie nicht anders, auch wenn es dort aufgrund des 40 Minuten Formats etwas weniger aufgefallen ist. Das große Problem war halt das sie nicht wussten ob sie alle Darsteller bekommen und für wie lange. Einen Vertrag hatten ja zu Anfang nur Lorelai, Rory, Emily und Luke. Insgesamt weiß ich auch nicht, ob es schlau war die Geschichte erneut so stark auf Stars Hollow zu fokusieren. Einfach weil sich diverse Gags mittlerweile totgelaufen haben. Ja, Kirk ist immer noch sehr seltsam und Taylor ziemlich verrückt. Wir haben es verstanden. War damals alles witzig, weil man es für einen kleinen Ausschnitt aus deren Leben gehalten hat. Das aber in Stars Hollow alle Leute mit 10 Jahren dazwischen immer noch so unglaubwürdig agieren, dass kauft man der Serie dann halt nicht mehr ab.

Das es am Ende nicht wirklich funktioniert hat, dass liegt aber auch an Netflix. Die produzieren halt Serien für eine andere Zielgruppe als es eben Gilmore Girls damals gewesen ist. Daher war mir schon recht klar, dass es was die Popkultur angeht ein komplett anderes Feeling sein wird. Keine Witze mehr über TV-Sendungen der 60er Jahre, sondern eben über Zeugs von heute (Ben Affleck, Superman usw.). Dazu rennen alle dann mit Smartphone rum, es stehen aufeinmal lauter schicke Autos am Straßenrand usw. Das hat halt für mich hinten und vorne nicht gepasst.

In der deutschen Version muss außerdem die Synchronstimme von Emily erwähnt werden, dass hat mich mehr oder weniger schon von Beginn an rausgerissen. Dabei war ihre Entwicklung eigentlich das "Highlight" der neuen Folgen. Im Endeffekt hätte ich jene Folgen nicht gebraucht, meine Erwartungen waren aber vorher ehe schon extrem niedrig. Insgesamt hatte ich mit der Serie früher eine tolle Zeit, wirklich Ernst nehmen kann ich heute selbst die alten Folgen eher nicht mehr.

Die Fortsetzung wurde eben viel später produziert.


Einfachso04 
Fragesteller
 11.07.2022, 22:04

Wow, was eine glorreiche Antwort.

0
DieMagierin  11.07.2022, 22:06
@Einfachso04

Du wolltest wissen warum das so ist und hast eine Antwort bekommen. Schau dir doch einfach mal an, wie alt die Schauspieler mittlerweile alle sind...

0

Ich bin bei den neuen Folgen auch sehr unschlüssig ob sie gut sind oder nicht. Auf jeden Fall kann man sagen, dass die originalen Staffeln eine der besten Serien aller Zeiten sind. Ein neues Jahr ist meiner Meinung nach viel zu kurz. Wenn man wieder in der Story drinnen ist, ist sie schon wieder vorbei. Das Dorf ist immernoch schön und alle Charaktere sind zurück. Das ist das schöne. Ich finde nur viele der Charakter Entscheidungen und ihr Benehmen komisch. Spike verlässt einfach so das Hotel und lässt Lorelai im Stich. So dumm. Die schlau und intelligente Rory hat ihr Leben nicht im Griff und ist schwanger und es ist nicht mal klar von wem. Und sie hat nur eine Affäre mit Logan. Emily hat die beste Entwicklung bekommen. Sie findet mehr ihren Frieden nach dem Tod von ihrem Mann. Sie ist endlich mehr nett zu Menschen. Und nimmt eine sehr große Familie auf. Einfach nur schön. Das Schlimme an „Ein Neues Jahr“ sind auf jeden Fall die Entwicklungen der beiden Hauptcharaktere. Und die Geschichte kommt in so kurzer Zeit nicht wirklich in Fahrt. Es ist eher nur ein merkwürdiges schnelles nettes Wiedersehen mit den von uns sehr geliebten Charakteren. Ich schaue da lieber die alten Folgen und vergesse die neuen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung