Gifs werden als WebP-Datei runtergeladen, wie bekomme ich das GIF?


24.03.2020, 04:04

Grafikinfo -> Grafik anklicken -> Speichern unter funktioniert, aber gibt es keinen einfacheren, schnelleren Weg? Wieso gibt es dieses Webp überhaupt, was ist das?

3 Antworten

Also ich selbst mache es immer nach 2 Möglichkeiten.

Möglichkeit 1: Manchmal kann man auch einfach "Speichern unter" und dann als "Alle Dateien" mit der Endung ".gif" das ganze abspielen. Aber es besitzt wenig Kompatibilität und funktioniert daher nicht immer.

Möglichkeit 2: Ich öffne das .webp-Format in Gimp und exportiere es als .gif-Animation. Da funktioniert es eigentlich immer.

Zudem wird WebP eingesetzt um die Dateigröße eines eigentlichen Bildes/ eigentlicher Animation zu reduzieren.


Paradoxes1horn 
Fragesteller
 24.03.2020, 17:52

vielen Dank für deine Antwort

1

Bei google eingeben "Webp to gif converter online", da findet man kostenlose Seiten, wo man das webp Bild hochladen kann, dann auf "convert to gif" klicken und das gif dann herunterladen. Dann ist es im richtigen Format. Mache ich immer so :) dauert 30 Sekunden, kostet nichts und ist ohne Wasserzeichen

Direkt als *.gif herunterladen eigentlich gar nicht.

Wenn du es, wie hier empfohlen einfach umbenennst, bleibt es ja eine .webp-Datei, die dann trotz der falschen Dateinamens-Endung als *.webp erkannt werden muss,

Konvertierst du hingegen diese Datei z.B. mit Gimp, muss die Datei auf 8bit-Farben herunter gerechnet werden, was natürlich an die Qualität geht.

*.webp ist nämlich der längst überfällige Nachfolger von total veralteten GIF und JPG, weches Kompressionverfahren aus der Video-Kompression nützt, und damit mit besserer Qualität deutlich kleinere Dateien erzeugen kann.

GIF stammt ja aus der Vor-Internet-Zeit und entwickelt für Compuserve, und kann so nur mit einer Farbtabelle von 256 unterschiedlichen Farben umgehen, wovon eine als Transparent definiert wird. Das ist eine Technik für MS-DOS-Rechner.


Paradoxes1horn 
Fragesteller
 31.03.2020, 12:43

Und wie kann ich eine webp-Datei dann öffnen und ansehen am Rechner? bzw. wieso geht das nicht mit den Standard-Anzeige-Programmen? Kommt das dann auch noch nach? So eine Umstellung macht ja keinen Sinn wenn sie unbrauchbar ist nach dem Download...

0
Spiderpig42  31.03.2020, 13:08
@Paradoxes1horn

Du kannst webp Dateien mit deinem Browser öffnen. Aber auch immer mehr Bildbearbeitungsprogramme unterstützen das Format. z.B. Irfanview. Sogar Paint kann die Dateien öffnen.

Im übrigen kannst du die "gifs" auf gyphy.com auch als mp4 Dateien runter laden. Das gibt dir oftmals bessere Qualität, als du mit gif oder webp erhältst. zumindest dann, wenn es ursprünglich als mp4 auf gyphy hochgelden wurde.

Hier zum Beispiel siehst du den Unterschied sehr deutlich: https://giphy.com/gifs/dunk-slam-kliganon-3oriOasDkCX5lzeJmo

Klick dort auf "Media" und kopier dann den Link neben "Source". Das ist ein mp4 Video mit deutlich höherer Qualität als die gif Version.

https://i.giphy.com/media/3oriOasDkCX5lzeJmo/source.mp4

https://i.giphy.com/media/3oriOasDkCX5lzeJmo/giphy.gif

0
Paradoxes1horn 
Fragesteller
 31.03.2020, 13:11
@Spiderpig42

Ich bin sehr zufrieden mit dem alten Gif-Format. Dass Flash aufgrund der Angreifbarkeit abgeschafft wird verstehe ich. Aber bei Gif ist es mir ein Rätsel. (Zumindest solang noch nicht alle das Format unterstützen).

Ich will die nicht mit dem Browser öffnen, das ist umständlich und dauert lang.

0
Spiderpig42  31.03.2020, 13:22
@Paradoxes1horn

Es dauert ca. 1 - 2 Sekunden. Das würde ich nicht als lang bezeichnen. Aber ich benutze zum Öffnen von Bildern meistens Irfanview.

Mich stört die niedrige Qualität des gif Formats durchaus. Ich bin froh, dass die meisten Seiten auf mp4 und webp wechseln.

0
Paradoxes1horn 
Fragesteller
 31.03.2020, 13:51
@Spiderpig42

Ist eine mp4 Datei nicht viel größer als eine Gif-Datei? Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Video sich nicht automatisch looped, was nervt.

0
CATFonts  31.03.2020, 21:52
@Spiderpig42

Das gif größer ist, stimmt aber nicht immer. Bei Halbton-Animationen, mit Video-Charakter ist das wegen der LZW-Komprimierung der Fall, weil hierr praktisch nie vieke gleichfarbige Pixel hintereinander kommen, die ganze Kompression ist dann die Reduzierung von 8bit Farbe. Sehr grafische Gif-Logos können hingegen recht klein werden, verwenden diese nur wenige unterschiedliche Farben, wie der animierte Stern auf meiner Website.

http://www.peter-wiegel.de/inhaltgrafik/star.gif

das kommt dann mit 12kB aus

0
CATFonts  01.04.2020, 17:17
@Spiderpig42

Stimmt. Als ich mir das gebastelt hatte, um so den Fokus auf meine "Statistik" zu lenken, also wie groß mein Schriften-Angebot angewachsen ist, gab es webp noch nicht und ein paar Bytes mehr oder weniger spielt da auch nicht die Rolle.

Allerdings sehe ich den Tag kommen, wo dieses antiquierte Dateiformat eingestampft wird, und dann von zukünftigen Browser-Versionen nicht mehr unterstützt wird. Animierte *.png mit Transparenz haben sich ja nie richtig durchgesetzt. Da ist sicher webp der Schritt nach vorn, zu dem auch ich dann, selbst bei so simpler Grafik wechseln muss, denke ich. Auch wenn hier 4kB Einsparung insgesamt nur ein Fliegenschiss sind, im Vergleich zum Datenverkehr von Netflix, Prime Video, Joyn und Co.

0