Gibt's eine Prepaid SIM Karte, deren Guthaben / Vertrag bei Nichtnutzung nicht verfällt?

5 Antworten

Nicht wirklich.

Nach einem Jahr Nichtnutzung oder Nichtaufladens werden die Prepaidkarten gesperrt, Das heißt aber nicht, das das Guthaben verfällt. Das Guthaben kann man sich theoretisch innerhalb von 3 Jahren erstatten lassen.

Auch wenn du das Handy nur 1-2mal im Jahr benötigst, was spricht dagegen das Handy einmal im Jahr aufzuladen. Die meisten Anbieter haben ein Auflademinimum von 15 €, das sind etwas über einem Euro je Monat, also eigentlich zu verschmerzen.


GWIFACH 
Fragesteller
 27.04.2019, 18:55

Dagegen spricht nur das selbstverschuldete "Vergessen" ;-) - Wir hatten für die Rennrad-Trainingsfahrten unseres Sohnes eine Tchibo-Prepaid-Karte vor 1,5 Jahren mit 20 € geladen. Zwischendurch nahm er sein normales Handy mit und vergaß das Notfallhandy in der Satteltasche - fürs Trainingslager sollte es nun wieder genutzt werden. Lt. Anbieter "Pech" - da im Vertragskleingedruckten stand, das nach 9 Monaten Nichtnutzung durch z.B. Anruf oder SMS der Vertrag seitens des Betreibers gekündigt werden kann. .... "Kann" ist zwar nicht gleichbedeutend mit "wird bzw. muss" - dennoch gab es keine Chance den Vertrag zu reaktivieren - Rückerstattung wurde ebenfalls abgelehnt, da Vertrag nicht mehr existent.

1
berlina76  27.04.2019, 19:01
@GWIFACH

"Rückerstattung wurde ebenfalls abgelehnt, da Vertrag nicht mehr existent." Is nicht.

Da gibt es Gerichtsurteile zu. Es gilt die allgemeine Verjährungsfrist, Drei Jahre zum Jahresende. Ich weis jetzt aber nicht, ob die Frist von der letzten Aufladung los geht oder bei Vertragskündigung.

Und auch wenn der Vertrag gekündigt ist, Firmen haben eine Pflicht Unterlagen bis zu 10 Jahren aufzubewahren. Sie müssen also noch wissen, wieviel Restguthaben auf der Karte war und müssen das Geld auch rausrücken.

Wenn die Frist noch nicht rum ist, würde ich mich mal an den Verbraucherschutzbund wenden.

1
GWIFACH 
Fragesteller
 27.04.2019, 20:01
@berlina76

Dankeschön, dann probier ich nochmal mein Glück und forder das nochmal an :-)

0

Die meisten Prepaidkarten müssen regelmässig mit Guthaben aufgeladen werden, oder genutzt werden. Nur die "Netzclub" Prepaidkarte hat keine Beschränkungen. Eine "Fonic" und "Tchibo-Mobil" muss nur einmal alle 364 Tage kostenpflichtig genutzt werden, eine "Vodafone CallYa" oder "Otelo" Prepaidkarte muss alle zwei Monate genutzt werden (ein Anruf des kostenlosen Servers reicht). Alle anderen Prepaidkarten der Netzanbieter, Provider oder Discunter müssen (je nach Anbieter) alle 3 - 12 Monate mit Guthaben aufgeladen werden.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich habe eine prepaidsim mit 1gb Guthaben in einen Vertrag umgewandelt ohne monatliche gebühren und zahle nur bei tatsächlicher Benutzung, wo dann ein paar Cent von meinem Konto abgebucht werden, also nichts aufladen usw.

Die Minute kostet glaub ich ca 16 Cent. ...

In den letzten 3 Jahren ab und zu verwendet und zusammen bisher ca. 2€ bezahlt

Anbieter ist Bob/A1, mußt schauen ob bei dir auch jemand sowas anbietet ...

Und prepaidGuthaben verfällt nicht nur die sim wird normal gesperrt und innerhalb 3 Jahren meist kannst Guthaben auszahlen lassen

Ja bei callmobile, man Zahlt aber als wenig Telefonierer alle 3 Monate eine Grundgebür von 1€ wenn man weniger als 6€ Vertelefoniert hat.

Man kann dort auch seine Karte mit zB. 15 Euro aufladen und wenn die alle sind automatisch von seinem Konto wieder aufladen lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe seit Jahren eine Prepaidkarte von Bild.de
Habe es fast zwei Jahre nicht mehr selbst genutzt. Bin nur angerufen worden
und nutze das Handy für Wlan-Internet.
Alles Guthaben ist noch da.