Gibts eigentlich Krematorien in Deutschland?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ne, eingeäscherte Personen in Urnen werden so lang in Backofen gelegt bis man sie zu Staub mahlen kann.

Zivile Krematorien! Zur Verbrennung Verstorbener. Die letzten NS Krematorien sah ich 1963 im KZ Buchenwald. Ein gewisser übler Geruch war noch zu riechen.

Die Krematorien sind vor der NS-Zeit entstanden. Sie waren bei Freidenkern aber auch besonders bei den Nazis beliebt. Die Christen waren anfänglich weniger begeistert. Aber mittlerweile dürfen auch Evangelen und Katholiken kremiert werden.

https://www.denkmalschutz.de/denkmal/krematorium.html

In Deutschland gibt es sehr viele Krematorien. Das hat mit den Opfern in der Nazi Zeit überhaupt nichts zu tun.

Es gibt allerdings noch Öfen aus damaliger Zeit, z.b. in Buchenwald, in der Art von einem Museum. Solche Orte meidet man besser.

Viele Menschen entscheiden sich zu Lebzeiten für eine Kremation. Eine saubere Angelegenheit, da die Verwesung entfällt. In allen deutschen Krematorien ist eine 2.ärztliche Leichenschau, durchgeführt von einem FA für Rechtsmedizin Pflicht, um ein eventuelles Fremdverschulden auszuschließen.

Nach der Kremierung bleibt etwas Asche übrig. Die Urne kann in einem Urnengrab, im Friedwald, Kolumbarium, auf See, an einer Steele oder anonym bestattet werden.

Gibt es natürlich. Da auch in Deutschland Urnenbeisetzungen möglich sind, gibt es natürlich Krematorien.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein Leben und Alltag