Gibts das das man krank wird weil einen etwas auf ganz anderer ebene unglücklich macht )?

13 Antworten

Ich hatte es sogar selbst (ich nenne es jetzt mal so) gespürt, 2002 hatte ich jemanden so sehr vermisst das es auf die Psyche ging - man kann sagen ich bekam über Nacht die Schmerzen im rechten Ellenbogen, mein HA meinte damals ich hätte einen Tennisarm. Nichts hatte geholfen keine Bestrahlung, Medikamente einfach nichts 3 Monate ging es so die Schmerzen zogen sich bis in die Fingerspitzen ich konnte noch nicht einmal mehr ein kl. Stück Papier halten - als ich erfuhr das ich den Menschen wiedersehen würde den ich so sehr vermisste, jeden Tag der näher rückte - ging auch der Schmerz ein Stück zurück.

2005 hatte ich nochmal diese Erfahrung machen müssen, diesmal war der linke Ellenbogen betroffen - die starken Schmerzen quällten mich 1 einhalb Jahre (teilweise konnte ich den Arm gar nicht in anspruch nehmen) - diesmal bin ich gar nicht erst zum Arzt gegangen, da ich wusste es war ein seelischer Schmerz, helfen konnte mir sowieso Niemand.

Ich bin beide Male meinen Job nachgegangen und es war gut so.

Ja, das ist sogar ganz "normal". Es ist auch unter Medizinern bekannt, dass mindestens 90% aller "Krankheiteh" psychischen Ursprung haben. Aus diesem Grund ist es auch wichtig den Menschen in Bezug auf "Krankheiten" ganzheitlich zu bretrachten. Ganzheitlich bedeutet mit Körper, Geist und Seele.

Wenn die Seele, nennen wir es ein "Problem" hat, äußert sich das durch Symptome des Körpers. So kommt das Gesetzt von Ursache und Wirkung ins Spiel. Beispiel: nehmen wir mal an bei dem Auto leuchtet die Ölkontrollleuchte. Macht es dann Sinn diese mit einem Pflaster zuzukleben oder macht es mehr Sinn nachzuschauen, warum sie leuchtet und Öl nach zu füllen.

Wenn unser Körper Auer hat, geben wir meist ein Medikament gegen das Auer, anstatt zu schauen, ob vielleicht die Seele oder der Geist ein Thema hat. Von daher ist es so wichtig über ALLES zu reden, was einen bedrückt und besonders auch erfreut.

Also rede miteinander und nicht übereinander. Die Seele wird ihren Frieden finden und der Körper braucht nicht mit Symptomen (Kontrollleuchte) reagieren.

Einen schönen Tag und viele Grüße

Hi,IsabellaRose ! Aber ja, ich bin davon überzeugt ! Man sagt nicht um sonst "Man nimmt sich was zu Herzen " oder "Das schlägt mir auf den Magen " ! Die meisten Krankheiten sind letzlich auch seelisch bedingt . So du z.B. Liebeskummer hast wirst du dich nicht mehr vernünftig ernähren , wenig schlafen und viel zu viel weinen . Alles Dinge auf die dein Körper irgendwann ,irgendwie reagieren wird . Ich wünsche dir eine gesunde Zukunft , DieMartina

Das gibt es auf jeden Fall . Die Psyche spielt sogar eine sehr grosse Rolle bei vielen Kranhkeiten und auch bei der Heilung von Krankheiten . z.B. wenn Du Sorgen hast , kannst Du nicht gut schlafen und essen und das wird sich auf Deinen körperlichen Zustand auswirken .

Wenn es JETZT passiert könnte das auf Winterdepression hinweisen-

Vitamin D-Mangel.

Vigantolöl 20.000 kann der Arzt verschreiben. Oder du ißt regelmäßig Leber, Heringe, Lachs, gehts viel in die Sonne oder ins Solarium.