Gibts bzgl Blut spenden eine Regel, dass man dies nicht darf, wenn man in den letzten xy Tagen erkältet war oder gerade ist?

5 Antworten

Solange eine Blutspende dich nicht gesundheitlich in Gefahr bringt kannst du spenden. Den Bogen, den du davor ausfüllst, entscheidet darüber, ob das Blut für Menschen verwendet wird oder für die Forschung. Weggeschmissen wird da meines Wissens nichts.

Bei einer Erkältung hat Dein Körper genug damit zu tun, die Infektion zu bekämpfen. Eine Blutspende kann Dir dann deutlich mehr zusetzen als normalerweise. Die Regelung "Kein Blutspenden bei Erkältung" dient also einerseits Deinem eigenen Schutz. Gleichzeitig soll dies aber auch den Empfänger der Blutspende schützen. Denn wer auf eine Blutspende angewiesen ist, ist ohnehin schon geschwächt. Erhält die Person nun Blut von einem erkrankten Spender, belasten die Infektionserreger den Körper zusätzlich. Spende also bitte nur Blut, wenn Du Dich rundum gesund fühlst, um Dich selbst zu schützen und den Empfänger nicht zu gefährden. Plasma zu spenden bei einer Erkältung kommt ebenfalls nicht infrage.  Das zählt nicht nur bei einer Erkältung. Auch zum Blutspenden nach einer Zahnbehandlung oder wenn Du kurz vor der Blutspende ein Tattoo stechen lassen hast gibt es gewissen Rückstellfristen, die eingehalten werden müssen.

Beste Grüße

Also nein.

Aber besser sollte man es nicht gewesen sein.

Nope, Erkältungen haben ja keinen Einfluss auf die Blutqualität. Wenn du gesund bist, kannste hin. Danke für deinen Dienst!