gibt es wilde wölfe im saarland?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Noch nicht im Saarland aber damit ist in den nächsten Jahren/Jahrzehnten zu rechnen.

Der erste Wolf wurde vor einigen Tagen in WEST-Deutschland gesichtet, und zwar im Westerwald also zwischen NRW und Hessen.

Es ist mit mehr Wölfen im Bereich westliches Deutschland , damit meine ich Pfalz, Rheinland , Baden-Württemberg usw... zu rechnen.

Diese Wölfe kommen evtl. aus dem Osten , da sind sie schon häufiger (Sachsen, Brandenburg) aber vielleicht auch aus den Vogesen. Das sind Spekulationen einiger Zoologen.

Es wäre wünschenswert, daß sich diese (Menschen gegenüber friedlichen) Tiere hier wieder ansiedeln. Sie tun dem Öko-System gut , wie man in Sachsen durch jahrelange "Flurforschung" feststellen konnte. Das Schwarz- und Rotwild wird eher stärker und zahlreicher in Gebieten mit Wölfen. Klingt vielleicht paradox aber so ist Natur.

Hier der Artikel über den entdeckten Wolf im Westerwald.

http://www.wdr.de/tv/aks/sendungsbeitraege/2012/kw13/0327/wolf.jsp

Abschließend noch ein Wort von Herrn Schuch.

Siegfried Schuch, Vorsitzender des NABU Rheinland-Pfalz verweist die Geschichte vom "bösen Wolf" ins Reich der Märchen: "Wölfe sehen in uns Menschen keine Beute. Seit seiner Rückkehr nach Deutschland ist es zu keiner Situation gekommen, bei der sich ein Wolf irgendwie aggressiv einem Menschen genähert hat."

Alle schönen Rotkäppchen dieser Welt sind sicher vorm Wolf !

Ich will ein Rotkäppchen  :-))) - (Tiere, Hund, Natur)

charmingwolf  07.04.2012, 12:43

2 sind in den Vogesen gesichtet

0
OnkelBerni  07.04.2012, 13:17
@charmingwolf

Ja, Charmy, ich persönlich denke, daß diese Wölfe in Westdeutschland eher aus den Vogesen einwandern werden. Wäre doch schön. Hoffentlich knallen die Elsässer und Lothringer die Wölfe nicht auf französischem Gebiet ab.

0
charmingwolf  07.04.2012, 13:41
@charmingwolf

In den Pyrenäen sind auch. Hoff nur dass es kein Wolf Ragout in den Restaurants gibt. In den Alpen sind schon ein paar Vergiftet worden

0
YarlungTsangpo  07.04.2012, 20:17

http://www.nordbayerischer/kurier.de/nachrichten/1311003/details_8.htm

Der Wolf im Bayerischen Fichtelgebirge kommt aus der Lausitz...
Aber - in Nordbayern gibt es nicht dieses Drama bei "Offiziellen" wie bei der Sichtung in Südbayern - keiner hat Angst um Rotkäppchen...

In Nordbayern gibt es noch die "altertümliche Beweidung" mit Schafhirt und Hund...

0
YarlungTsangpo  24.04.2012, 21:03
@OnkelBerni

Lieber Berni, kann den Link auch nicht öffnen und werde ihn nochmals einstellen - wenn ich am normalen PC mit "Maus" bin....

Aber: Traurige Nachricht - der Wolf der dort im Westerwald mehrfach gesichtet wurde ist abgeschossen worden :-(((

Der Schütze - ein 71 jähriger Jaeger hat sich inzwischen gestellt.

0

In den kommenden Jahren ist mit dem Auftauchen - und wenn das vorgefundene Umfeld günstig ist - auch mit der Ansiedlung von weiteren Wölfen im gesamten Bundesgebiet Deutschlands zu rechnen.

Bisher habe ich noch nichts darüber gelesen, dass im Saarland Wild lebende Wölfe gesichtet worden sind - aber das kann sich ändern.

http://www.gzsdw.de

Hier kann man sich informiert halten. Über die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe kann man zeitnah fundierte Informationen erhalten - unter anderem zur weiteren Verbreitung des Wolfes in Deutschland und den angrenzenden Nachbarstaaten.

Die Informationen sind realistisch gehalten und geeignet den "Märchen" um den Einzug des Wolfes in unsere Natur entgegen zu treten.

Also ich wäre mir da nicht so sicher das es im Saarland keine freilebende Wölfe gibt!! Denn vor drei Wochen als ich mit meinem Hund im Wald unterwegs war ( in der nähe von Völklingen) habe ich riiiiiesen große Pfotenabdrücke gesehen!! Und ich bin mir zu 100% sicher das es keine Hundepfote ist! Und ich habe auch öfter komische geräusche im Wald gehört die nicht von einem Wildschwein,Fuchs,Dachs oder Reh sein können!

Im Saarland gibt es zur Zeit noch keine wilden Wölfe. aber in Zukunft könnte es wieder in ganz Deutschlan Wölfe geben da sie immer weiter westwärts wandern. es sind zm in Niedersachsen zwei Wölfe in eine Fotofalle geraten. In Nrw sollen zumidest Spuren gefunden worden sein. in deutschland gibt es wieder Wölfe auch einige Rudel und sie breiten sich erfreulicherweise immer weiter aus. auch im Saarland könnte es so bald wieder wilde Wölfe geben. ich finde schön daß es wieder Wölfe gibt. sie gehören in unsere Natur wie Reh Fuchs Hase und Storch(beispiele) und sind gut für unsere Walder und die Natur. das gilt auch fur Luchse. für Menschen sind Wölfe völlig ungefährlich. und sollten sie mal Schafe reißen werden die Schäfer entschädigt. ein zusammenleben vom Menschen und Wolf ist durchazs möglich.