Gibt es Weiterentwicklungen bzw. Forschung bei der Kühltechnik?

4 Antworten

Ja, weil die gaengige Kuehltechnik mit komprimierten und expandierenden Gasen Auswirkungen auf das Klima hat, wird daran durchaus geforscht.

Eine neue Entwicklung von der ich gehoert habe heisst Twistocaloric cooling, und das Prinzip beruht darauf, dass Fasern verdreht und und wieder aufgedreht werden.

Da muss es doch etwas neues geben .

Warum?

Manche Erfindungen sind vom Prinzip her so gut, dass es nun mal nichts wirlklich besseres gibt. Da kann man nur die ursprüngliche Erfindung immer weiter optimieren.

Bestes Beispiel ist das Rad. Das Rad wurde erfunden, um irgendwelche schweren Gefährte möglichst reibungsarm bewegen zu können. Diese Erfindung ist breits einige Tausend Jahre alt und die war ebenfalls so gut, dass bis heute nichts besseres gefunden werden konnte und man lediglich die ursprüngliche Erfindung nur noch optimieren kann.

Das Konzept der Kälteerzeugung steht ja nunmal fest. Die Industrie arbeitet aber sicher an Optimierungen.

Die Systeme werden auch laufend modernisiert und verbessert