Gibt es Unterschiede zwischen Teleobjektive, Telezoom-Objektive und Standard-Telezoom Objektive?

3 Antworten

Vergleiche am besten mal die Brennweiten der Objektive. Hier mal ein Beispiel:

Weitwinkel-Zoom: 18mm-35mm
Standard-Zoom: 18mm-55mm
Tele-Zoom: 100mm-400mm

Je größer die Brennweite, desto "näher holst du das Motiv an die Kamera".

Außerdem gibt es nicht nur Zooms, sondern auch sogenannte Festbrennweiten, diese haben eine fest eingestellte Brennweite, womit du nicht zoomen kannst. Der Vorteil ist aber meistens die etwas bessere Bildqualität.

Viele Grüße

Hallo satc...,
hach, diese vielen (und zum Teil auch unsinnigen) Namensschöpfungen sollen uns Hobbyfotografen nur verunsichern, weil wir ja dieses eiiine spezielle Objektiv noch "unbedingt" brauchen! *ggg*

"Teleobjektive" sind für mich alle über 55mm aufwärts,
"Tele-Zooms" sind Teleobjektive, mit denen man zwischen versch. Brennweiten 'zoomen' kann.
Unter "Standard-Telezooms" verstehe ich Telezooms im Bereich leichtes Weitwinkel - leichtes Tele wie zum Beispiel 28-100mm
 
Aber, sag bitte, satc...,
wozu fragtest du nach den Bezeichnungen? Ich gehe nun immer nur von meinen Brennweitenwünschen aus und wähle die Objektive danach - egal wie man sie nennt. Liege ich da so falsch? ;- )

Wenn dich die Eindrücke zu den verschiedenen Brennweiten interessieren, also Blickwinkel, schau hier den Brennweiten-Simulator von Nikon... http://imaging.nikon.com/lineup/lens/simulator/index.htm


Hallo!

Ein signifikanter Unterschied besteht darin, 

  • dass ein Teleobjektiv eine Festbrennweite ist und 
  • die anderen zwei Objektivtypen Zoom-Objektive sind.

Worin der Unterschied allerdings zw. einem Telezoom-Objektiv und einem Standard Telezoom-Objektiv sein soll, verschliesst sich auch mir. Eher Auskunft darüber kann dir der Brennweitenbereich der Zoom-Objektive geben.

Andere Frage:

  • Welchen Brennweitenbereich möchtest du denn abdecken mit deinem Objektiv?

LG Bernd