Gibt es Unterscheide in Performance zwischen Virtualbox und VmWare?

3 Antworten

Da ich selber Wirtssystem bin, habe ich eben mal meinen Microrganismus, der in mir lebt, gefragt.

Die einzig vernünftige Antwort kam von meinem Bandwurm, der gesagt hat, dass wenn ich weiter soviel Bier trinke und Rauche, er mich bald verlassen wird, denn er hält diesen daueralkoholisierten Zustand nicht mehr aus :)

Aber mal Bäck tuu zhe toppick

Prinzipiell laufen Programme stabiler, flüssiger und vor allem am besten auf "reelen" Maschinen.

Eine VM (unabhängig welchen Herstellers) bietet sich für eine überschaubare Anzahl Verwendungen an, jedoch nicht für die, die du in deiner Frage gestellt hast.

Performante Unterschiede wirst du weder hier noch da finden.

Ach ja abschließend sei noch gesagt, von Nichts kommt Nichts, also eine VM hat nicht mehr Leistung als die "RM?"!


micholee 
Fragesteller
 27.12.2016, 11:52

Ich habe mein Wirt(s)system eben immer sauber gehalten, indem ich so wenig wie möglich installiert hatte. :-)

0
Thor1889  27.12.2016, 14:59
@micholee

Es spricht ja auch nichts gegen die Nutzung einer VM, jedoch sollten Anwendungen, wie Photoshop, eher auf der realen Maschine laufen ;)

0
MultiMediaFritz  19.02.2017, 12:26

Im Prinzip stimmt es, dass eine reale Maschine schneller ist.

Allerdings hat die ct vor einigen Jahren die Performance von virtuellen Maschinen untersucht. Dabei waren einige Anwendungen in der VM sogar schneller als der Wirt. Grund war, dass die Treiber für die Hardware von (in diesem Fall) Parallels besser waren, als die von Microsoft.

Das geht, weil die Virtualisierer immer dichter an der Hardware sind. 

Wie wichtig die Qualität der Treiber ist, sieht man auch an den
Unterschieden zwischen verschiedenen Betriebssystemen auf der selben
Hardware: Windows 10, 7 oder XP oder diverse Linux.

1

Es gibt nur einen sehr geringen Unterschied in der Performance, wie man hier http://www.pc-magazin.de/vergleich/vmware-virtualbox-virtualisierung-tool-test-gratis-kostenlos-2827888.html lesen kann, ich würde daher eher danach gehen, mit welchem Programm du besser zurechtkommst


copps  01.11.2020, 11:23

Stand Oktober 2020

Vmware Workstation Player 16 startet in meinem Test mit der VM Mint 20 in 36:9 sekunden und Virtual Box 6.1.16 in 52:9 Sec (Geraet Windows 10 Dell XPS15 7590
bis zu dem Punkt wo ich den Desktop auch bedienen kann.
Es ist also schon ein Performance Unterschied da, der hat aber nur Wirkung wen man Software benutzt die von kurzen Latenz Zeiten abhängig ist. Ansonsten beim normalen Arbeiten habe ich nichts bemerkt dass das eine oder andere besser sei.
Wer ein Betriebssystem als VM nutzen will muss sich eh mit den Einstellungen generell beschäftigen. Einmal gemacht ist es letztlich gleich welcher Untersatz. Bleibt dann die entcheidende Frage wo bekomme ich in meinem Umkreis am Besten Hilfestellung . Ich habe zum Beispiel 12 verschiedene VMs (Linux,Windows,IOS ) unter Virtual Box installiert um direkt zum Betriebssystem OnlineHilfe geben zu können und erst mal nur 2 (IOS und Mint) unter VmwarePlayer.

0

Kann man Grafikbearbeitung in einer VM sinnvoll nutzen?

Das "sollte" funktionieren, da Photoshop in erster Linie RAM und CPU (am besten mehrere Threads) braucht. Eventuell waere GPU Passthrough noch hilfreich, da muesste man aber mal recherchieren ob und wie das unterstuetzt wird.

Performancetechnisch ist ein default VMware Workstation einem default VirtualBox einen Ticken ueberlegen, wenn man anfaengt VirtualBox zu tunen, nehmen sich beide aber nicht so viel (der eine macht mal einen Ticken mehr IO, waehrend der andere mal einen Ticken mehr Netzwerk macht z.B.)