Gibt es in der Universität Mündliche Mitarbeit?

5 Antworten

Hängt vom Dozenten ab, vielleicht auch von der Art der Veranstaltung. In einem Studienfach kann es auch Gegenteiliges geben: Dem einen Dozenten interessiert die Mitarbeit nicht, der andere setzt sie ab und zu einmal irgendwie von jemandem voraus. Der andere erwartet Mitarbeit von jedem. Wenn alle still wären, wäre es eine Vorlesung und es würde kein Seminar (und die Diskussion) funktionieren. Schlimmer ist die scheinbar stillstehende Zeit in den Geisteswissenschaften....Ist das Seminar zwischendrin zu still, und keiner beteiligt sich, kann ein Dozent auch kurzerhand den Ablauf ändern und neue Erfordernisse aufstellen. Je kleiner die Veranstaltung (vom Personenkreis), desto auffälliger ist jeder, der nicht mitmacht.

kommt wohl auch aufs studienfach an.

sozialwissenschaften hab ich öfters mitbekommen, dass man wirklich da sein muss, und dann eben auch aufzeigen muss. in kleinen gruppen kennen die Profs ihre studenten und auch die namen...

ich studiere BWL an einer größeren Uni. kein prof kennt meinen Namen ;-) und melden muss man sich nicht und darf man nicht. für mich okay, da ich mündliche Noten auch immer total unfair fand.


Turtok3 
Fragesteller
 27.01.2013, 23:49

Ich interessiere mich auch für BWL. Könntest du vielleicht meine Frage bezüglich BWL und Schulmathe beantworten ? Danke im Voraus

0
comedyla  27.01.2013, 23:52
@Turtok3

hab ich schon ;-)

es ist kein Plus/Minus (was viele ja sagen... dass man nur Prozentrechnen wissen muss und man ist BWLer), aber auch keine höhere Mathematik. mach dich auf den stoff aus der oberstufe gefasst. und wenn du in der schule nicht aufgepasst hast (wie ich) dann gibt es mathevortlesungen dazu, dann setzt man sich hin und das geht.

0
comedyla  27.01.2013, 23:52
@Turtok3

hab ich schon ;-)

es ist kein Plus/Minus (was viele ja sagen... dass man nur Prozentrechnen wissen muss und man ist BWLer), aber auch keine höhere Mathematik. mach dich auf den stoff aus der oberstufe gefasst. und wenn du in der schule nicht aufgepasst hast (wie ich) dann gibt es mathevortlesungen dazu, dann setzt man sich hin und das geht.

0

Man muss in Seminaren und Praktika Vorträge halten. Benotet wird das aber eher selten.

In den VL störts sogar wenn Leute ständig aufzeigen und Fragen stellen.

das interessiert keinen.... wichtig sind deine leistungen, die du schriftlich oder mündlich nachweist

Kommt drauf an was du studierst., teilweise musst lange Vorträge halten.