Gibt es heute noch den Merkantilismus?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der moderne Merkantilismus heißt heute Protektionismus und ist weltweit von der EU bis China, von der USA bis Japan anzutreffen.

der Protektionismus wird scheinbar durch den Freihandel abgelöst. Bei Licht besehen sind aber die Verfechter des Freihandels diejenigen, die mit ihrer Wirtschaftsmacht das erreichen können, was andere nur durch nationale protektionistische Maßnahmen erreichen können.


PeVau  09.10.2014, 21:41

Danke für den Stern!

1
Ucanaskme  19.08.2018, 16:23

Wirklich nett formuliert. Nur die Kommata machen den zweiten Absatz etwas unverständlich; ich hätte die ersten beiden weggelassen. Dennoch hilfreich :-)

1

"Reinen" Merkantilismus wie zur Zeit des Absolutismus gibt es nicht mehr. Aber es gibt schon Länder, deren Wirtschaftspolitik merkantilistische Eigenschaften trägt, also vor allem recht starke Lenkung der Wirtschaftsprozesse durch den Staat und Exportüberschüsse.

Mir würden da z.B. Japan und China als Beispiele einfallen.