Gibt es "Hass" wirklich?

17 Antworten

meistens entsteht es aus einer Liebe in der man stark verletzt wurde. Das ist aber noch ein Zeichen von Gefühlen und das man etwas noch nicht abgeschlossen hat. Man lernt aber diese abzustellen mit dem Weg der Verarbeitung.....


kleinemaus31 
Fragesteller
 26.05.2010, 21:58

Aber es gibt auch Leute, die einen Partner an der Seite haben, die unendlich glücklich sind, aber trotzdem Hass in sich haben, die sagen, dass sie wen hassen ... Es kann nicht nur durch Liebe passieren. Es muss irgendeinen anderen Auslöser geben, irgendwas?

0
lila77  26.05.2010, 22:02
@kleinemaus31

liebe kann man auch anderen Personen zuordnen(Freundschaft,Familie) und man ist verärgert und verletzt wenn der Hass sich gegen jemanden richtet

0
kleinemaus31 
Fragesteller
 26.05.2010, 22:07
@lila77

Das nenne ich Enttäuschung, Trauer, Traurigkeit... Sowas alles. Aber kein Hass.

0

Du kennst das Gefühl nicht, weil du es ständig verdrängst. Als kleine Teeniemaus geht das noch sehr einfach, aber mit dem Älterwerden wirst du schon merken, wie schwer das ist, mit ganz andersartigen Menschen fertig zu werden, die dir tierisch auf den Senkel gehen, denen du aber nicht ausweichen können wirst, weil sie Lehrer oder Vorgesetzte sind.

Schau Nachrichten und sieh dir die Welt an, wie sich Menschen gegenseitig bekriegen. Oft reicht schon der kleine Nachbarkrieg am Gartenzaun. Hass ist überall!


kleinemaus31 
Fragesteller
 26.05.2010, 22:02

Für eine "kleine Teeniemaus" verhalte ich mich aber ganz anders. Sag sowas nicht, denn du kennst mich nicht. Ich verdränge es nicht. Ich frage das nur, weil ich es selbst nicht richtig fühle. Da habe ich eben eine tierische Angst vor Spinnen und eine heftige Abneigung gegen meinen Vater, aber von Hass kann ich da nicht reden. Ja, ich schaue mir die Nachrichten an und kriege von dem ganzen Krieg etwas mit. Aber das basiert doch auf etwas anderem. Diejenigen, die mit dem Krieg angefangen haben, hatten vielleicht eine Abneigung gegeneinander. Ihren Nachkommen hatten sie eingetrichtert, dass die anderen ja so schrecklich wären ... Also wurde diese Abneigung doch eingebläut, sie kam nicht von alleine. Es war eine automatische Reaktion, denn sie hörten auf die Vorgesetzten.

Ich weiß, dass es schwer ist, Leuten aus dem Weg zu gehen, die ich nicht wirklich leiden kann. Aber daraus mache ich keinen Hehl ..

1
CrazyDaisy  26.05.2010, 22:08
@kleinemaus31

Und nochmal ein DH der kleinenmaus! Denn Abneigung, die spürt wohl jeder, aber das heißt ja nicht, dass man den anderen vernichten will. Es reicht, den Kontakt auf ein Minimum zu beschränken.

0
kleinemaus31 
Fragesteller
 26.05.2010, 22:12
@CrazyDaisy

Vielen Dank! Das mit dem Krieg und alles ist ja auch wieder ein Thema für sich. Ich weiß nicht, ob es stimmt, was ich sagte, aber es ist für mich die einzig logische Erklärung für das kranke Geschehen um uns herum..

0
alchemist2  26.05.2010, 22:21
@kleinemaus31

Stimmt, ich kenn dich nicht, aber du kennst dich auch nicht. Deine Frage fand ich ziemlich naiv, aber ich sehe, dass du dir Gedanken machst, und zwar viel und ordentlich.

Hass muss nicht eine Vernichtungsabsicht haben, eine permanent strikte Ablehnung oder Dauergroll gegen einen Menschen zählt meiner Meinung nach auch schon dazu.

0
kleinemaus31 
Fragesteller
 26.05.2010, 22:33
@alchemist2

Hey, die Frage war nicht naiv. Ich habe mir eben viele Gedanken darüber gemacht und wollte andere Meinungen dazu hören - wieso ist es naiv, sich zu informieren? Wieso ist es naiv, sich ein wenig Gewissheit zu holen? Und doch, ich kenne mich. Nicht alle Seiten von mir, aber ich kenne vieles. Aber eben Hass nicht. Deswegen fragte ich ja auch. - Und das nicht, weil ich naiv und/oder dumm bin, sondern weil es mich INTERESSIERT. Ich finde schon, dass Hass eine Vernichtungsabsicht hat, denn ich habe es nie anders mitbekommen. Wenn man eine permanent strikte Ablehnung gegen jemanden hat, so wie du es sagtest, dann ist es eine permanent strikte Ablehnung - aber doch kein Hass? Und ja, es ist deine Meinung. Ich urteile nicht darüber, sage nur meine Meinung. Aber bitte, nenne mich nicht naiv und auch nicht diese Frage. Sie kam nur durch Neugierde. Mehr nicht.

1

Mit dem "wahren Hass" verhält es sich wie mit der "wahren Liebe". Manche werden es in ihrem Dasein nie erleben, und das ist in dem Fall auch gut so.

Echter Hass nimmt auch dem empathischsten Menschen jegliches Mitgefühl für (mindestens) eine Person und kann den friedlichsten Menschen zum Töten bewegen. Es ist ein Mechanismus, der durchaus seine Berechtigung hat, um sich z.B. aus sozial kranken/destruktiven Gefügen zu befreien, notfalls mit allen Mitteln. Jedes Gefühl hat seinen Sinn, mein blanker Hass gegenüber einer Person, hat mir z.B. erst ein mögliches Leben verschafft, wo alle vermeindlich "vernünftigen" Wege scheiterten.

Als "Störung" würde ich es nur bezeichnen, wenn es nicht zwingend notwendig ist, oder sich gegen ganze Gruppen richtet.

Die menschliche Emotionswelt ist recht komplex, aber nicht sinnlos.


kleinemaus31 
Fragesteller
 27.05.2010, 21:40

sehr schöne Antwort, vielen Dank.

0

Hass definiert vermutlich jeder anders.

Ich habe nur gegen eine einzige Person in meinem Leben richtigen Hass. Und da ist es wirklich Hass, weil sie mich ziemlich stark verletzt hat und es auch nach wie vor immer wieder versucht, mich fertig zu machen. Oft nur durch Kleinigkeiten.

Gegen manch andere Menschen habe ich auch nur eine Abneigung bzw. gar kein Gefühl, manche Menschen, mit denen ich nicht kann, sind mir schlichtweg egal.

Das gibt es!!!

Man hat das Gefühl, als ob man bereit wäre, denjenigen ohne Skrupel töten zu können, wenn man straffrei davon käme!


kleinemaus31 
Fragesteller
 26.05.2010, 21:55

Es wäre doch eher richtiger Hass (wenn es den denn gibt), wenn man denjenigen töten würde, selbst wenn es strafbar ist.

0
kleinemaus31 
Fragesteller
 26.05.2010, 22:15
@hajottka

Befriedigung, wenn man jemanden töten will? Befriedigung ist für mich die befriedigung im sexuellen Sinne und wenn man etwas nach harter Arbeit endlich geschafft. Es befriedigt mich, wenn ich aus der Schule komme und Musik hören kann. Es befriedigt mich, wenn es meinen Großeltern gut geht. Aber zu töten? Das ist doch keine Befriedigung ... Der, der danach befriedigt ist, ist krank. Na, ich weiß ja nicht..

0