Gibt es gravierende Unterschiede zwischen Sterilisation im Autoklaven und im Heißluststerilisator?

2 Antworten

heißluft aber nur wenn sie genügend feucht ist


ahnungslos535 
Fragesteller
 17.05.2010, 16:56

Heißluftsterilisation wird mit trockener Luft gemacht, deshalb weiß ich jetzt nicht wirklich was ich mit deiner Antwort anfangen soll :-\ Danke trotzdem.

0
MartinPii  19.05.2010, 20:59
@ahnungslos535

aha etwas falsch gelesn das das eine komplett trocken ist aber was ich meinte ist das heiße luft alles abtötet wenn sie genügen feucht ist dh bei niedrigerer temperatur ein besseres ergebnis

0

ja, es gibt erhebliche Unterschiede, in Heißluft können viele Dinge gar nicht sterilisiert werden - weil sie diese Temperaturen nicht aushalten. Heißluftsterilisation dauert auch erheblich länger als Dampfdrucksterilisation und ist nicht gerade materialschonend. Der Nachteil gegenüber der Sterilisation im Autoklaven besteht darin, daß für die Heißluft-Sterilisation eine Temperatur von 180°C erforderlich ist, während für die Dampf-Sterilisation im Autoklaven nur 120°C (= 1 bar) oder 134°C (= 2 bar) benötigt werden.

Dazu kommt noch, daß die Zulässigkeit der Heißluft-Sterilisation im medizinischen Bereich in den letzten Jahren zunehmend kritisch hinterfragt wird. Einerseits ist es ein anerkanntes Sterilisationsverfahren, wenn die Geräte eine mechanische Luftbewegung besitzen. Andererseits erfüllt es nicht alle Anforderungen, die an ein Verfahren für die Sterilisation von „kritischen“ Medizinprodukten gestellt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,