Gibt es das Wort „Bilderbuchhaft“ garnicht und welches Wort könnt man stattdessen verwenden?

5 Antworten

Doch, das gibt es.

wie aus dem Bilderbuch = bilderbuchhaft

  • Das Leben von Prinzen und Prinzessinnen ist weit weniger bilderbuchhaft, als manche Menschen aus dem einfachen Volk sich das vorstellen.
  • Theo lebt in einem bilderbuchhaften Anwesen - ein traumhafter Gutshof mit Gestüt in einem idyllischen Park, eingebettet in eine pastorale Hügellandschaft.

Du könntest vielleicht auch "pittoresk=malerisch" nehmen. Das ist zwar nicht ganz gleich, weil z. B. die Landschaft eben nicht wie in einem Bilderbuch (für kleine Kinder), sondern einfach nur derart zauberhaft aussieht und beruhigend wirkt, dass sie zum Träumen anregt. Dieses Adjektiv passt aber immer nur, wenn du Landschaft beschreibst, nicht jedoch, wenn du beispielsweise sagen willst, dass jemand eine Bilderbuch-Karriere gemacht hat.

Ansonsten ginge eventuell noch "märchenhaft".

Doch, das Wort gibt es - und es bedeutet halt "perfekt", "idealisiert" - eben wie in einem Bilderbuch.


Mogli333  29.03.2023, 18:24

Nicht schlecht. Aber "ideal" wäre noch besser, weil "idealisiert" eher einen unnatürlichen Touch hat.

0

Klischeehaft, denn das ist es. Man kann, wenn es posiriv gemeint sein soll, auch vorbildlich sagen oder "wie es sich gehört".

Hallo,

ich würde es mit "vorbildlich" ersetzen, muß aber in der Lage passend sein.

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du meinst ja keine Haftbedingungen, sondern das Adjektiv (das schreibt man aber klein), und das dann wäre wohl eher "bilderbuchartig".


spanferkel14  19.03.2023, 17:00

bilderbuchartig = in der Art eines Bilderbuchs, also wenig oder kein Text, viele Bilder, oft in dickem Karton (sofern es für Kleinkinder ist) und häufig ziehharmonikaartig zum Aufklappen

0