Gibt es auf dieser Welt nur noch Verlogene Menschen?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht solltest du dann überdenken wen du in deinem Umfeld hast und deine Freund vorsichtiger aussuchen.

Beobachte mal Insekten, Tiere und andere Lebewesen, und dann vertiefe dich, warum sie sich so entscheiden, wie sie entscheiden. Denn wir Menschen sind von so viel Ideen umgeben, das wir oft den ureigenen Antrieb in uns selbst vergessen.

Dem nach hatte ich neuerdings eine Erfahrung mit einer Fliege, die mich nicht in Ruhe gelassen hat. Zuerst war ich etwas genervt, da sie ständig auf mir landete, was mich gekitzelt hat. Aber dann habe ich sie beobachtet, warum sie mich umflog.

Es wollte an die Lüftung an meinen Rechner ran, während ich sie verjagte, und sie dadurch noch weiter schwirren hab lassen. Wahrscheinlich wollte sie sich da aufwärmen, was sie wohl auch tat.

So wurde dieses Ding, was mich belästigt hat zu einem Wesen, was die selbe Ausgangslage hat wie ich. Einen bevorzugten Zustand zu finden, in dem es besser leben konnte. Aber dadurch, das ich sie vertrieben habe, ist sie weiter geflogen, obgleich ich sie damit los werden wollte.

Man sieht, das kurzfristige Streben nach einer Lösung, kann jenes Problem verstärken. Aber ein klarer Moment der Ruhe, wo du dich über den Kreislauf mit der Fliege bewusst wirst, kannst die Scheinlösung aufgeben werden, um eine wahre Lösung zu treffen.

So sind nach meiner Erfahrung Scheinlösungen die Lösungen, die bereits auf bekannte Lösungen zurückgreift, die nicht unmittelbar mit den aktuellen Beobachtungen abgeglichen werden.

Und so betrachte ich aus vollsten Respekt Menschen wie eine Fleige.Wenn Menschen falsch denken, handeln sie nach einer Lösung, statt die Situation genau zu betrachten, um sein eigens Verhalten zu lösen. Eine Fliege kann das nicht, weil sie sich nicht bewusst ist, das sie durch ihr Landen auf meiner Haut meine Auffassung eines runden Lebens widerspricht.

Sie kann auch nicht anders, weil eine Fliege wie eine Fleige handeln muss. Genau wie ein Mensch wie ein Mensch handeln muss. Und ein Verstand der versteht, wie ein Verstand der versteht handeln muss.

Menschen handeln dem nicht nach Gut oder Böse, sondern nach der leichtesten Lösung sich ihres Lebena zu erleichtern, oder auch um es runder laufen zu lassen.

Der Mangel besteht also darin, sich nicht von alten Gedankenmuster lösen können zu wollen, weil sie wie eine Regel der Realität selbst wirken. (unserer sozialen Realität zum Beispiel)

Die Stärke und Schwäche im Menschen ist jedoch, sich durch andere zu definieren.

Was würde wohl passieren, wenn jemand glaubt, das dieser Mensch ein natürlich richtiges Bestreben besitzt, jenseits seiner Pläne bereits richtig in sein Bestreben zu liegen? Selbst und vor allem wenn jene Pläne abstruse Taktiken sind, eine Fliege zu vertreiben, die nur landen braucht.

Und das nennt man wohl Liebe. In jemanden die Kraft zu erkennen etwas zu sein, noch bevor er oder sie es für möglich hält.

In dem Sinne brauchst du im Herzen und in deinem Mitgefühl nur einen Schritt voraus sein, um für jene Menschen ein Vorreiter dazustellen, den sie für sich selbst sein könne, durch dich.

Der Fehler liegt also, dich durch andere zu erfahren, statt anderen zu erlauben, sich durch dich zu erfahren, wer sie sind. Wie ein Zeuge im Herzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Und du? Wenn man niemandem vertrauen kann, dann dir doch auch nicht. Lügst du auch ohne rot zu werden und betrügst du und missbrauchst du das Vertrauen anderer auch? Denkst auch du nur an deinen Vorteil?

Oder solltest du die einzige Ausnahme in deiner wilden Theorie sein? Da stimmt doch was nicht.

Ich habe im Übrigen ganz andere Erfahrungen mit Menschen gemacht.

Ich würde die Worte "noch" und "heutigen" weglassen und konstatieren, dass die Lüge einer der grundlegenden Fähigkeiten des Menschen ist, die er zu allen Zeiten nutzte, um sich einen Vorteil zu verschaffen.

Nein, es gibt auch noch andere Menschen auf dieser Welt. Man muss sie nur finden. ;-)

Aus eigener Erfahrung her kann ich sagen, dass gerade introvertierte und zurückhaltende Menschen besonders empathisch und auf das Wohl des Gegenübers bedacht sind.

Bei ihnen kannst du dich sicher fühlen.

Bei den großen Rednern, die immer im Mittelpunkt stehen, hingegen...