Gewichtszunahme durch Paroxetin-was tun?

6 Antworten

Paroxetin ist ein Antidepressivum aus der Gruppe der SSRI welches zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen und Zwangserkrankungen zugelassen ist. Eine Gewichtszunahme ist bei den Nebenwirkungen unter der Kategorie "häufig" aufgeführt. Häufig heisst, dass rund 1-10% aller Konsument*innen davon betroffen sind

Dagegen tun kann man nicht viel da das Mediakment bei gewissen Personen in den Stoffwechsel eingreift und diesen verlangsamt. Man kann zwar mittels stengen Diäten und viel Sport versuchen die Sach ansatzweise in Schach zu halten doch gänzlich verhindern lassen sich einie Kilos mehr leider nicht.

Allerdings reagiert jeder Mensch auf jedes Antidepressivum etwas unterschiedlich und SSRI's sind nicht gerade für ihre Gewichtsproblem-verursachende Wirkung bekannt. Es gibt auch SSRI-Antidepressiva bei welchem eine Gewichtszunahme eher unwahrscheinlich ist. Dazu gehören in erster Linie Fluoxetin und Duloxetin sowie Erfahrungsberichten nach auch Sertralin und Venlafaxin. Hier eine Übersicht mit weiteren Informationen.

Bedenke, dass ein allfälliger Medikamentenwechsel zwingend mit dem Arzt besprochen werden muss. Im Zentrum steht die Wirkung und bei einem wechsel ist die Wirksamkeit des neuen Medikaments nicht garantiert. Also vorsicht.

Ich habe durch Paroxetin auch sehr schnell viel zugenommen, was der Grund war warum ich es abgesetzt habe. Auch, wenn es das einzige Medikament war, dass bei meiner Angststörung Wirkung gezeigt hat.

Von Experte Jacqueline8578 bestätigt

Das ist leider eine Nebenwirkung, die natürlich auch belastend ist.

Man muss wirklich Nutzen und Nebenwirkungen abwägen. Wenn das Medikament Dir hilft, dann ist die Gewichtszunahme zweitrangig. Ich weiß, dass der Heißhunger schlecht in den -Griff zu bekommen ist.

Sieh es so, wenn es Dir wieder besser geht, hast Du auch die Energie und Kraft, Dich etwas mehr zu bewegen, oder Sport zu machen.

Du kannst versuchen, Dir Obst und Gemüsesticks vorzubereiten, wenn der Heißhunger kommt und genügend Flüssigkeit zu Dir zu nehmen.

Gute Besserung für Dich.

Die Nebenwirkung kommt öfters vor. Du kannst zB eine App wie Yazio verwenden, um deine Kalorien zu zählen. Das ist zwar recht mühselig, aber hilft das Gewicht langfristig zu halten bzw. das zusätzliche Gewicht wieder abzubauen.

Alternativ kannst du auch mit dem verschreibenden Arzt reden, dieser könnte dir dann entweder einen Wirkstoff aus einer anderen Wirkstoffklasse verschreiben (zB Buproion, das eher zu Gewichtsreduzierung führt) oder in der Klasse wechseln. Fluoxetin zB hat als SSRI den selben Wirkmechanismus, führt aber eher zu einer Abnahme des Gewichts (https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-372011/medikamente-als-dickmacher/)

Wichtig wäre herauszufinden, durch was du an Gewicht zugenommen hast.

Hier kommen immer mehrere Faktoren zusammen.
Auch die allgemeine psychische Verfassung spielt hier eine große Rolle.

Beobachte dein Essverhalten und führe mal über mehrere Tage ein Ernährungstagebuch.

Wie sieht es mit der täglichen Bewegung aus?
Versuche die Bewegung zu steigern und die Kalorien zu senken. Zudem achte auf möglichst gesunde Lebensmittel die industriell nur wenig verarbeitet wurden, um den Stoffwechsel positiv zu beeinflussen.